• Barbara Kunz

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Ersigen
    from Ersigen

    Reports for Barbara Kunz

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator. Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document. Find out more

    Results for the name Barbara Kunz

    There are 4 other persons in the commercial register with the name Barbara Kunz.

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Barbara Kunz

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 230620/2023 - 20.06.2023
    Categories: Change of company name, Change of legal form, Change of company purpose, Change in capital, Change in management, Change of auditors

    Publication number: HR02-1005772613, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Stiftsgarten GmbH, in Bern, CHE-231.530.878, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 98 vom 20.05.2022, Publ. 1005478469).

    Statutenänderung:
    13.06.2023. Vor der Umwandlung wurde das bisherige Stammkapital von CHF 20'000.00 um CHF 230'000.00 auf CHF 250'000.00 erhöht.

    Umwandlung:
    Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird gemäss Umwandlungsplan vom 13.06.2023 und Bilanz per 31.12.2022 mit Aktiven von CHF 522'190.95 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 207'197.25 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Gesellschafter erhalten für ihre bisherigen Stammanteile 2'500 voll liberierte Namenaktien zu CHF 100.00.

    Firma neu:
    Stiftsgarten AG.

    Uebersetzungen der Firma neu:
    [Die Übersetzungen werden im Handelsregister gelöscht].

    Rechtsform neu:
    Aktiengesellschaft.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft hat den Zweck, die Vielfalt von alten Kulturpflanzensorten durch Anbau, Verarbeitung und Vertrieb zu erhalten und zu fördern. Gleichzeitig bezweckt die Gesellschaft, mit Informations- und Bildungsarbeit die Öffentlichkeit für die natürlichen Lebensgrundlagen, für Biodiversität, für den biologischen Gartenbau sowie für die nachhaltige Produktion und Verwertung von Nahrungsmitteln zu sensibilisieren. Als Ort der Begegnung ermöglicht der Stiftsgarten zudem Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und mit unterschiedlichen Motivationen soziale Inklusion. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslands beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke, Wertschriften, Patente und andere Schutzrechte erwerben oder weiterveräussern, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

    Aktienkapital neu:
    CHF 250'000.00 [bisher: CHF 20'000.00].

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 250'000.00.

    Aktien neu:
    2'500 Namenaktien zu CHF 100.00. Bei der Kapitalerhöhung vom 13.06.2023 werden Forderungen in der Höhe von CHF 162'600.00 verrechnet, wofür 813 Stammanteile zu CHF 200.00 ausgegeben werden.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Aktionäre/Aktionärinnen: schriftlich oder mit elektronischer Post.

    Vinkulierung neu:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Streichung der Bemerkung betreffend statutarischer Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte aufgrund Rechtsformänderung.] [gestrichen: Pflichten: Nebenleistungspflichten, Vorhand-.

    Vorkaufs- oder Kaufsrechte:
    gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
    ]. [Streichung der Bemerkung betreffend Verzicht auf eine eingeschränkte Revision infolge Wahl einer Revisionsstelle.] [gestrichen: Gemäss Erklärung vom 20.08.2014 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Losert, Angela, von Rheinfelden, in Bern, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Vorsitzenden oder Vizevorsitzenden der Geschäftsführung;
    Nobs, Kevin, von Seedorf (BE), in Burgdorf, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Vorsitzenden oder Vizevorsitzenden der Geschäftsführung;
    Oekonomische Gemeinnützige Gesellschaft Bern (nicht im Handelsregister eingetragener Verein), in Zollikofen, Gesellschafterin.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kunz, Barbara, von Ersigen, in Ersigen, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Roder, Markus, von Wengi, in Langnau im Emmental, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Hofer, Franz, von Arni (BE), in Obergoldbach (Landiswil), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizevorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    PricewaterhouseCoopers AG (CHE-308.775.052), in Bern, Revisionsstelle.

    SOGC 220302/2022 - 02.03.2022
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005417727, Commercial Registry Office Berne, (36)

    WoBe AG, in Bern, CHE-214.883.413, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 219 vom 10.11.2021, Publ. 1005330623).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kunz, Barbara, von Ersigen, in Ersigen, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SOGC 181211/2018 - 11.12.2018
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: HR01-1004517266, Commercial Registry Office Berne, (36)

    WoBe AG, in Bern, CHE-214.883.413, Erlachstrasse 5, 3012 Bern, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    04.12.2018.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt in gemeinnütziger Weise die Erbringung von Betreuungs- und Unterstützungsdienstleistungen für eine ganzheitliche Integration von erwachsenen Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Gastfamilien sowie die Bereitstellung der entsprechenden Angebote. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslands beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke, Wertschriften, Patente und andere Schutzrechte erwerben oder weiterveräussern, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an die Aktionäre:
    schriftlich, mit Telefax oder mit elektronischer Post.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Nufer, Urs, von Ringgenberg (BE), in Meiringen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kunz, Barbara, von Ersigen, in Ersigen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Roder, Markus, von Wengi, in Langnau im Emmental, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fleischlin, Priska, von Sempach, in Geuensee, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    PricewaterhouseCoopers AG (CHE-308.775.052), in Bern, Revisionsstelle.

    Title
    Confirm