Reports for Jutta Kröll
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Jutta Kröll
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 2007807, Commercial Registry Office Thurgau, (440)
STIFTUNG TAGLOHN INTERNATIONAL, STi, in Kreuzlingen, CHE-113.828.782, Stiftung (SHAB Nr. 250 vom 24.12.2012, Publ. 6991082).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kröll, Jutta, deutsche Staatsangehörige, in Winterthur, Präsidentin, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ganser, Werner, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident, mit Einzelunterschrift.
Publication number: 6991082, Commercial Registry Office Thurgau, (440)
STIFTUNG TAGLOHN INTERNATIONAL, STi, in Kreuzlingen, CH-440.7.020.452-4, Stiftung (SHAB Nr. 22 vom 02.02.2010, S. 18, Publ. 5472348).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kaiser, Urs, von Buchholterberg, in Frauenfeld, Präsident, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kröll, Jutta, deutsche Staatsangehörige, in Winterthur, Präsidentin, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Dubief, Christina, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: 4132378, Commercial Registry Office Thurgau, (440)
STIFTUNG TAGLOHN INTERNATIONAL, STi, in Kreuzlingen, CH-440.7.020.452-4, Grenzstrasse 3, 8280 Kreuzlingen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
6.09.2007.
Zweck:
Schaffung einer sinnvollen Tagesstruktur durch Arbeit, Beschäftigung oder Betreuung für benachteiligte und/oder eingeschränkte und/oder verhaltensoriginelle Jugendliche und junggebliebene Erwachsene. In Projekten wie z.B. in Bereichen wie Velo oder Sport, in der Gesundheitsförderung, im Klima-, Umwelt-, Denkmal- oder Naturschutz, soll ein betreuter und geschützter Rahmen angeboten werden. Die Stiftung wirbt in der Gesellschaft um Verständnis für obige Klientel und setzt sich für deren Bedürfnisse ein. Sie verfolgt keinen kommerziellen Gedanken und erstrebt keinen Gewinn. Sie kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen gemeinnützigen Stiftungen und Vereinen im In- und Ausland beteiligen bzw. deren Projekte und Aktivitäten unterstützen.
Organisation:
Stiftungsrat von 2 bis 5 Mitgliedern, Geschäftsführung und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Kaiser, Urs, von Buchholterberg, in Frauenfeld, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Kröll, Jutta, deutsche Staatsangehörige, in Winterthur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ganser, Werner, deutscher Staatsangehöriger, in Kreuzlingen, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift.