• Corinne Miriam Elisabeth John-Lieck

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Horgen
    from Horgen and Deutschland

    Reports for Corinne Miriam Elisabeth John-Lieck

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Corinne Miriam Elisabeth John-Lieck

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 250730/2025 - 30.07.2025
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006397432, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Food Brewer AG, in Horgen, CHE-254.457.672, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 35 vom 20.02.2025, Publ. 1006262078).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kalberer, Stephanie Regina, von Meilen, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    John-Lieck, Corinne Miriam Elisabeth, von Horgen, in Horgen, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SOGC 228/2014 - 25.11.2014
    Categories: Company foundation

    Publication number: 1841583, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    REDVAX GmbH (REDVAX SARL) (REDVAX LLC), in Schlieren, CHE-470.523.972, Wagistrasse 23, 8952 Schlieren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    07.11.2014.

    Zweck:
    Zweck der Gesellschaft ist die Produktion von und Handel mit Waren im Gesundheitsbereich und verwandten Bereichen sowie Entwicklung, Erwerb, Halten, Verwaltung und Veräusserung von Immaterialgütern aller Art. Die Gesellschaft kann sich daneben an anderen Unternehmen irgendwelcher Art im In- und Ausland beteiligen, solche gründen, übernehmen und mit ihnen fusionieren. Sie kann Liegenschaften und Immaterialgüterrechte im In- und Ausland erwerben, belasten und veräussern sowie durch Beschluss der Geschäftsführung Zweigniederlassungen und Agenturen im In- oder Ausland errichten. Die Gesellschaft kann ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften und deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten direkte oder indirekte Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für die Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder mittels Garantien jedwelcher Art, ob entgeltlich oder nicht.

    Stammkapital:
    CHF 100'000.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung Patente betreffend Impfstoffe für humanen Zytomegalievirus (HCMV) und respiratorischen Synzytialvirus (RSV), Daten und Informationen (materialisiertes Know-how), biologische Material sowie Laboreinrichtungen zum Preis von höchstens CHF 10'000.00 zu übernehmen.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen schriftlich an die im Anteilbuch eingetragenen Adressen. Gemäss Erklärung vom 07.11.2014 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Schaub, Christian, von Diepflingen, in Wädenswil, Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift;
    John, Corinne, deutsche Staatsangehörige, in Horgen, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift;
    Redbiotec AG (CHE-113.257.804), in Schlieren, Gesellschafterin, mit 2 Stammanteilen zu je CHF 100.69, mit einem Stammanteil von CHF 225.69, mit einem Stammanteil von CHF 246.52, mit einem Stammanteil von CHF 302.07, mit 2 Stammanteilen zu je CHF 305.54, mit einem Stammanteil von CHF 329.85, mit 3 Stammanteilen zu je CHF 347.21, mit einem Stammanteil von CHF 361.10, mit einem Stammanteil von CHF 368.04, mit einem Stammanteil von CHF 402.76, mit einem Stammanteil von CHF 451.37, mit einem Stammanteil von CHF 493.04, mit einem Stammanteil von CHF 604.15, mit einem Stammanteil von CHF 607.62, mit einem Stammanteil von CHF 663.17, mit einem Stammanteil von CHF 902.75, mit einem Stammanteil von CHF 944.41, mit einem Stammanteil von CHF 1'041.63, mit einem Stammanteil von CHF 1'246.48, mit einem Stammanteil von CHF 1'420.09, mit einem Stammanteil von CHF 1'506.89, mit einem Stammanteil von CHF 1'864.52, mit einem Stammanteil von CHF 2'058.96, mit einem Stammanteil von CHF 2'256.87, mit einem Stammanteil von CHF 2'593.66, mit einem Stammanteil von CHF 3'159.61, mit einem Stammanteil von CHF 4'999.83, mit einem Stammanteil von CHF 5'426.89, mit einem Stammanteil von CHF 6'225.48, mit einem Stammanteil von CHF 6'944.20, mit einem Stammanteil von CHF 10'895.46, mit einem Stammanteil von CHF 12'287.77, mit einem Stammanteil von CHF 13'096.77 und mit einem Stammanteil von CHF 14'218.26.

    SOGC 223/2006 - 16.11.2006
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 3638104, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Redbiotec AG, in Zürich, CH-020.3.030.352-6, c/o Institut für Biochemie, ETH Hönggerberg HPM, Schafmattstrasse 18, 8093 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    2.11.2006.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Forschung, Entwicklung, Herstellung und den Verkauf von Produkten der Biotechnologie, Diagnose und Therapie sowie den Kauf, Verkauf und die Verwendung von Patenten und Lizenzen auf diesem Gebiet. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.--.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.--.

    Aktien:
    10'000 Namenaktien zu CHF 10.--.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Schaub, Christian, von Diepflingen, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    John, Corinne, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    BDO Visura, in Zürich, Revisionsstelle.

    Title
    Confirm