• Andreas Jäggi

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Kappel
    from Fulenbach

    Reports for Andreas Jäggi

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Results for the name Andreas Jäggi

    There are 6 other persons in the commercial register with the name Andreas Jäggi.

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Andreas Jäggi

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 211005/2021 - 05.10.2021
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005305134, Commercial Registry Office Solothurn, (241)

    Seniorenzentrum Untergäu AG, in Hägendorf, CHE-291.396.661, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 86 vom 05.05.2020, Publ. 1004883120).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Cordier, Christine, von Olten, in Hägendorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Jäggi, Andreas, von Fulenbach, in Kappel (SO), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Glutz, Susanna, von Hägendorf, in Rickenbach (SO), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 190628/2019 - 28.06.2019
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1004662471, Commercial Registry Office Solothurn, (241)

    Seniorenzentrum Untergäu AG, in Hägendorf, CHE-291.396.661, Thalacker 11, 4614 Hägendorf, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    19.06.2019.

    Zweck:
    Betreibt ein Seniorenzentrum (Alters- und Pflegeheim) und bezweckt weitere Dienstleistungen im Bereich Leben und Wohnen im Alter. Die Gesellschaft arbeitet nach den Grundsätzen der Zweckmässigkeit und Wirtschaftlichkeit und orientiert sich namentlich am Bedarf der Bevölkerung;
    sie ist nicht gewinnorientiert und verfolgt nebst der Sicherung des eigenen Betriebes keinerlei Gewinnabsichten. Sie verfolgt einen gemeinnützigen und sozialen Zweck nach den Grundsätzen der Stiftungsurkunde der Theresien-Stiftung, Hägendorf, und erfüllt eine Aufgabe im öffentlichen Interesse. Die Gesellschaft kann mit anderen Einrichtungen im Alters-, Pflege-, Gesundheits- und Sozialwesen zusammenarbeiten und mit weiteren öffentlich- und privatrechtlichen Organisationen Verträge abschliessen. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Aktien:
    100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung einen Teil der Aktiven und Passiven der "Theresien-Stiftung", in Hägendorf (CHE-106.935.527), nämlich das Geschäftsfeld "Seniorenzentrum", gemäss Vertrag vom 19.06.2019 und Bilanz per 31.12.2018, wonach die übernommenen Aktiven CHF 1'924'636.53 und die übernommenen Passiven (Fremdkapital) CHF 1'079'498.40 betragen, wofür 100 Namenaktien zu CHF 1'000.00 ausgegeben und CHF 745'138.13 als Forderung gutgeschrieben werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen durch eingeschriebenen Brief an die Adressen der im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Müller, Pius, von Walterswil (SO), in Rickenbach (SO), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Cordier, Christine, von Olten, in Hägendorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gehrig, Judith, von Triengen, in Hägendorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jäggi, Andreas, von Fulenbach, in Kappel (SO), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Küenzi, Erich, von Bolligen, in Hägendorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Roschi, Heinrich, von Oberwil im Simmental, in Hägendorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schmidlin, Rainer, von Emmen, in Kappel (SO), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Interrevi AG (CHE-282.491.800), in Langenthal, Revisionsstelle.

    SOGC 186/2014 - 26.09.2014
    Categories: Change in management

    Publication number: 1736499, Commercial Registry Office Solothurn, (241)

    Käser AG, Elektro + Telekommunikation, in Olten, CHE-105.970.308, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 92 vom 14.05.2014, Publ. 1501105).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Debrunner, Dr. Peter, von Mettendorf, in Boppelsen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stampfli, Maurice, von Burgäschi (Aeschi SO), in Wangen bei Olten, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Gerber, Dieter, von Langnau im Emmental, in Ennetbaden, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gerber, Frank, von Langnau im Emmental, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jäggi, Andreas, von Fulenbach, in Kappel SO, Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    Title
    Confirm