• Matthias Hurst

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Ipsach
    from Niederösch

    Reports for Matthias Hurst

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Matthias Hurst

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 196/2005 - 10.10.2005
    Categories: Change of company address, Change in management

    Publication number: 3052152, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Vereinigung Swiss Higher Education, in Nidau, CH-073.6.016.296-1, der Verein beschlägt alle wissenschaftlichen, organisatorischen und qualitätsrelevanten Aspekte, welche den Verein befähigen, wissenschaftliche Forschung auf Hochschulstufe zu betreiben usw., Verein (SHAB Nr. 14 vom 20.01.2005, S. 4, Publ. 2650708).

    Domizil neu:
    c/o Matthias Hurst, Hauptstrasse 27b, 2563 Ipsach.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hurst, Matthias, von Niederösch, in Ipsach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Nidau].

    SOGC 14/2005 - 20.01.2005
    Categories: Company foundation, Change in management

    Publication number: 2650708, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Vereinigung Swiss Higher Education, in Nidau, CH-073.6.016.296-1, c/o Matthias Hurst, Schulgasse 3, 2560 Nidau, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    21.07.2003.

    Zweck:
    Der Verein beschlägt alle wissenschaftlichen, organisatorischen und qualitätsrelevanten Aspekte, welche den Verein befähigen, wissenschaftliche Forschung, auch eine anwendungsorientierte Forschung und die dazugehörende Lehre auf Hochschulstufe zu betreiben, dazu entsprechende Institute einzurichten und Kooperationen mit anderen oder ähnlichen Institutionen im In- und Ausland einzugehen. Der Verein kann die Ergebnisse dieser Betätigung uneigennützig oder in der Form von Lizenzen gegen Kostendeckung abgeben. Betreffen die Ergebnisse der Vereinsarbeit eine Lehre in Form von Lehrkonzepten, Inhalten, Didaktik und Methodik und dergleichen, sollen diese nur im Ausland verwirklicht werden. Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Instituten, Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland und Unterhaltung von Kontakten zu bildungsrelevanten privaten und staatlichen Stellen. Der Verein kann, wenn sich die Notwendigkeit im Hochschulumfeld ergibt, ein Institut in Form einer Graduate School errichten und Abschlussqualifikationen nach erfolgreichem Besuch als institutsinterne Zertifikate ausgeben.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet nur das Vereinsvermögen.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Sponsorenbeiträge, Erlös aus Veranstaltungen.

    Organisation:
    Generalversammlung;
    Vorstand bestehend aus Präsident/Präsidentin, wissenschaftlicher Leiter, Vizepräsident/Vizepräsidentin, Quästor/Quästorin, Aktuar/Aktuarin und ein Mitglied für besondere Aufgaben;
    Beirat und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Hurst, Matthias, von Niederösch, in Nidau, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frei, Friedrich Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Schwäbisch-Hall (DE), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Schaufelberger, Hans K., von Fischenthal, in Brittnau, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Rauscher, Dieter Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Graben-Neudorf (DE), Mitglied und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.

    Title
    Confirm