• André Hurst

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Niederhasli
    from Niederösch

    Reports for André Hurst

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: André Hurst

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 107/2012 - 05.06.2012
    Categories: Change in management

    Publication number: 6704766, Commercial Registry Office Aargau, (400)

    Historischer Museumsverein Whitestar1944 (HMvW) der Militärgeschichte von 1930 - 1946, in Reitnau, CH-270.6.000.585-1, Verein (SHAB Nr. 34 vom 17.02.2012, S. 0, Publ. 6556956).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hurst, André, von Niederösch, in Niederhasli, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Trösch, Rolf, von Thunstetten, in Reitnau, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Gartmann, Sabrina, von Safien, in Belp, Mitglied des Vorstandes und Kassierin, mit Einzelunterschrift;
    Marti, Adrian, von Grosshöchstetten, in Belp, Mitglied des Vorstandes und Aktuar, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hufenus, Frank Jakob, von Degersheim, in Reitnau, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Trösch, Simona Désirée, von Thunstetten, in Reitnau, Mitglied des Vorstandes und Kassierin, mit Einzelunterschrift;
    Nyffenegger, Adrian, von Wyssachen, in Oftringen, Mitglied des Vorstandes und Aktuar, mit Einzelunterschrift.

    SOGC 179/2010 - 15.09.2010
    Categories: Change of company purpose, Change in capital, Change of company address, Change in management

    Publication number: 5812074, Commercial Registry Office Aargau, (400)

    Historischer Museumsverein Whitestar1944 (HMvW) der Militärgeschichte von 1930 - 1946, bisher in Basel, CH-270.6.000.585-1, Verein (SHAB Nr. 81 vom 27.04.2007, S. 5, Publ. 3906788).

    Gründungsstatuten:
    01.01.2007.

    Statutenänderung:
    06.02.2010.

    Sitz neu:
    Reitnau.

    Domizil neu:
    c/o Rolf Trösch, Bergstrasse 138, 5057 Reitnau.

    Zweck neu:
    Der Verein bezweckt: a) Die Geschichte der alten Militärgeräte wie Fahrzeuge, Kanonen, Uniformen, Bücher etc. aller Länder bildlich darzustellen und als Kulturgütergut den nachfolgenden Generationen zu erhalten;
    a1) Die Geschichte von Zivilisten wie Fahrzeuge, Kleidung, Frisuren, Bücher etc. aller Länder bildlich darzustellen und als Kulturgütergut den nachfolgenden Generationen zu erhalten;
    b) Sammlung, Renovationen und zur Schaustellung von alten Militärfahrzeugen und Ausrüstungen aus aller Welt;
    c) Erstellen eines Kleinmuseum mit dokumentarischen Unterlagen, Fahrzeugen und Ausrüstungen, bestehend aus vereinseigenen Gegenständen und Leihgaben. Zugänglich für alle Interessenten nach Anmeldung;
    d) Zur Verfügungsstellung der Objekte an nationalen und internationalen Ausstellungen;
    e) Vermittlung der Kenntnisse an Vereinsmitglieder und andere interessierte Kreise. Identifikationsmöglichkeiten anbieten um militärkulturelle Erlebnisse persönlich aufarbeiten zu können;
    f) Mithilfe bei Einkauf von Objekten aus dem Ausland (Behördenkontakte, Transporte, Einfuhrbestimmungen, Verzollung etc.);
    g) Gesellige Zusammenkünfte mit Vereinsmitgliedern und anderen interessierten Kreisen;
    h) Kontakt / Zusammenarbeit mit ähnlich gelagerten Vereinen, Gesellschaften und/oder Organisationen.

    Haftung/Nachschusspflicht neu:
    Persönliche Haftung oder Nachschusspflichten gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [gestrichen: Haftung/Nachschusspflicht: Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.].Mittel: Mittel: Durch die Generalversammlung festgelegte Mitgliederbeiträge im Maximalbetrag von CHF 60.--, ausserordentliche Beiträge gemäss Beschluss der Generalversammlung, Spenden und Sponsoren, materielle Schenkungen für Museum oder Archiv und Überschuss von Events und Anlässen.

    Organisation:
    Organisation: Generalversammlung, Vorstand von 4 - 7 Mitgliedern und Rechnungsrevisoren.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bosch, Rolf, von Wäldi und Raperswilen, in Schafisheim, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hurst, André, von Niederösch, in Niederhasli, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift (wie bisher);
    Trösch, Rolf, von Thunstetten, in Reitnau, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher:in Basel];
    Trösch, Patrick, von Thunstetten, in Therwil, Mitglied des Vorstandes + Kurator, mit Einzelunterschrift [bisher:in Basel];
    Gartmann, Sabrina, von Safien, in Belp, Mitglied des Vorstandes und Kassierin, mit Einzelunterschrift.

    SOGC 81/2007 - 27.04.2007
    Categories: Company foundation, Change in management

    Publication number: 3906788, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)

    Historischer Museumsverein Whitestar1944 (HMvW) der Militärgeschichte von 1930 - 1946, in Basel, CH-270.6.000.585-1, c/o Rolf Trösch, Sustenstr. 19, 4054 Basel, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    1.01.2007.

    Zweck:
    a) Die Geschichte der alten Militärgeräte wie Fahrzeuge, Kanonen, Uniformen, Bücher etc. aller Länder bildlich darzustellen und als Kulturgüter den nachfolgenden Generationen zu erhalten;
    b) Sammlung, Renovationen und zur Schaustellung von alten Militärfahrzeugen und Ausrüstungen aller Welt;
    c) Erstellen eines Kleinmuseum mit dokumentarischen Unterlagen, Fahrzeugen und Ausrüstungen, bestehend aus vereinseigenen Gegenständen und Leihgaben. Zugänglich für alle Interessenten nach Anmeldung;
    d) Zur Verfügungsstellung der Objekte an nationalen und internationalen Ausstellungen;
    e) Vermittlung der Kenntnisse an Vereinsmitglieder und andere interessierte Kreise. Identifikationsmöglichkeiten anbieten um militärkulturelle Erlebnisse persönlich aufarbeiten zu können;
    f) Mithilfe bei Einkauf von Objekten aus dem Ausland (Behördenkontakte, Transporte, Einfuhrbestimmungen, Verzollung etc.);
    g) Gesellige Zusammenkünfte mit Vereinsmitgliedern und anderen interessierten Kreisen;
    h) Kontakt/Zusammenarbeit mit ähnlich gelagerten Vereinen, Gesellschaften und/oder Organisationen;
    i) Der Verein verfolgt keine kommerziellen Ziele und erstrebt keinen Gewinn. Allfällige Überschüsse der Kasse oder Schenkungen werden reinvestiert.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.

    Mittel:
    Durch die Generalversammlung festgelegte Mitgliederbeiträge im Maximalbetrag von CHF 60.--, ausserordentliche Beiträge gemäss Beschluss der Generalversammlung, Spenden und Sponsoren, materielle Schenkungen für Museum oder Archiv und Überschuss von Events und Anlässen.

    Organisation:
    Generalversammlung, Vorstand und Rechnungsrevisoren.

    Vorstand:
    4-7 Mitglieder.

    Eingetragene Personen:
    Trösch, Rolf, von Thunstetten, in Basel, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Hurst, André, von Niederösch, in Niederhasli, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Bosch, Rolf, von Wäldi und Raperswilen, in Schafisheim, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Einzelunterschrift;
    Trösch, Patrick, von Thunstetten, in Basel, Mitglied des Vorstandes und Kurator, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Confirm