• Elisabeth Hungerbühler

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Winterthur
    from Winterthur and Romanshorn

    Reports for Elisabeth Hungerbühler

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Elisabeth Hungerbühler

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 61/2010 - 29.03.2010
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 5562412, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Stiftung für Diakonie und Kirche, Winterthur-Veltheim, in Winterthur, CH-020.7.000.512-0, Stiftung (SHAB Nr. 80 vom 26.04.2002, S. 19, Publ. 444928).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hungerbühler, Elisabeth, von Winterthur und Romanshorn, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hess, Ruth, von Dürrenroth, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 1997159/1997 - 21.08.1997
    Categories: Miscellaneous changes

    Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Stiftung für Diakonie und Kirche, Winterthur-Veltheim, in Winterthur, c/o Pfarrer Walter Fritschi, Reformiertes Pfarrheim Veltheim, Loorstrasse 2, 8400 Winterthur, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    13.05.1997.

    Zweck:
    Die Stiftung verfolgt den Zweck, Bedürftigen, Kranken oder in eine nicht leichtfertig selbstverschuldete Notlage geratenen Gemeindemitglieder der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Veltheim-Winterthur Unterstützung zukommen zu lassen. Ferner können auch kirchliche und soziale Institutionen des Kantons Zürich unterstützt werden. Dazu gehören auch notwendige Beiträge für die kirchliche Arbeit mit der Jugend sowie anderen Arbeitsgruppen der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Veltheim-Winterthur.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 - 7 Mitgliedern und Kontrollstelle. Errichtung durch letztwillige Verfügung vom 14.11.1996 der Emma Salm, in Winterthur.

    Eingetragene Personen:
    Fritschi, Walter, von Winterthur und St. Gallen, in Winterthur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hungerbühler, Elisabeth, von Winterthur und Romanshorn, in Winterthur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schlegel, Walter, von Sevelen, in Winterthur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schönenberger, Anton, von Seuzach und Bütschwil, in Seuzach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm