Reports for Tabea Stalder Hintze
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Tabea Stalder Hintze
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005773772, Commercial Registry Office Berne, (36)
Verein Women's Hope International (WHI), in Bern, CHE-233.583.325, Verein (SHAB Nr. 208 vom 26.10.2022, Publ. 1005591146).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stalder Hintze, Tabea, von Lützelflüh, in Marly, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005591146, Commercial Registry Office Berne, (36)
Verein Women's Hope International (WHI), in Bern, CHE-233.583.325, Verein (SHAB Nr. 109 vom 09.06.2020, Publ. 1004905880).
Statutenänderung:
23.04.2021.
Zweck neu:
Der Verein Women's Hope International ist eine Schweizer Organisation der internationalen Zusammenarbeit, die sich für die Verbesserung der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und die Rechte von Frauen und Mädchen in Afrika und Asien engagiert. Der Verein betätigt sich in der Identifikation, Behandlung, Rehabilitation und Reintegration von Frauen und Mädchen mit geburtstraumatischen Verletzungen. Der Verein unterstützt die fachkundige Begleitung von Frauen und Mädchen während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett. Weiter fördert und stärkt der Verein Frauen und Mädchen in ihrer gesellschaftlichen Stellung und ermöglicht ihnen Eigenständigkeit und Selbstbestimmung, besonders in ihrer sexuellen und reproduktiven Gesundheit. In der Schweiz und im Ausland sensibilisiert Women's Hope International durch Wissensvermittlung und Information die Öffentlichkeit und fördert das Verständnis für nachhaltige Entwicklung und die Solidarität mit benachteiligten Menschen. Das Engagement der Organisation richtet sich an alle Menschen, unabhängig von Alter, Herkunft, Ethnie, Geschlecht, Hautfarbe, Sprache, Religion, körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung, politischer Ausrichtung oder sexueller Orientierung. Dabei liegt der Fokus auf sozial benachteiligten Frauen und Mädchen Der Verein übt seine Tätigkeit auf gemeinnütziger Grundlage aus. Ein wirtschaftlicher Zweck oder ein finanzieller Gewinn wird nicht verfolgt.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hefti, Dorothea, von Glarus, in Langenthal, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Maggiulli, Valentina, von Schmitten (FR), in Bern, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bracale, Manuela, von Rumendingen, in Wilen (Sarnen), Co-Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Zachariah, Rebecca Rachel, von Langnau im Emmental, in Seuzach, Co-Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Kollbrunn (Zell (ZH)), Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Stalder Hintze, Tabea, von Lützelflüh, in Marly, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bützberg (Thunstetten)];
Grossen, Noemi Anna, von Kandergrund, in Bern, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1004457380, Commercial Registry Office Berne, (36)
Verein Women's Hope International (WHI), in Bern, CHE-233.583.325, Verein (SHAB Nr. 21 vom 31.01.2018, Publ. 4025849).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stalder Hintze, Tabea, von Lützelflüh, in Bützberg (Thunstetten), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.