• Martin Hellweg

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Horgen
    from Germany

    Reports for Martin Hellweg

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Newest SOGC notifications: Martin Hellweg

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 171/2016 - 05.09.2016
    Categories: Change of company address, Change in management

    Publication number: 3036509, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Ally Management Group AG, bisher in Freienbach, CHE-109.471.228, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 178 vom 15.09.2015, Publ. 2373949).

    Gründungsstatuten:
    01.02.2002.

    Statutenänderung:
    24.08.2016.

    Sitz neu:
    Zürich.

    Domizil neu:
    Bürglistrasse 8, 8002 Zürich.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hellweg, Martin, deutscher Staatsangehöriger, in Horgen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Ascona].

    SOGC 192/2014 - 06.10.2014
    Categories: Company foundation

    Publication number: 1750861, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Safe Surfer Stiftung (Fondation Safe Surfer) (Safe Surfer Foundation), in Uitikon, CHE-430.114.343, Suracherstrasse 6, 8142 Uitikon Waldegg, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    22.09.2014.

    Zweck:
    Das Anliegen der Stifter ist, dass sich unsere Gesellschaft der Wichtigkeit der Privatsphäre des Einzelnen, des Datenschutzes und der Datensicherheit als Grundlage einer freiheitlichen und demokratischen Gesellschaftsordnung bewusst ist, gegenüber der Politik und der globalen Wirtschaft die Selbstbestimmung des Einzelnen über seine personenbezogenen Daten einfordert sowie bestmöglich Methoden und Hilfsmittel zur Verfügung stehen hat, die für einen wirksamen individuellen Privatsphäreschutz notwendig sind, vor allen in der digitalen Welt.

    Die Stiftung bezweckt dazu die Schaffung und Äufnung eines Fonds, der seine Mittel im Rahmen folgender Tätigkeiten verwenden soll:
    Förderung der öffentlichen Debatte und aktive Teilnahme durch Repräsentanten der Stiftung am gesellschaftspolitischen Meinungsbildungsprozess zum Thema Privatsphäre, Datenschutz und Datensichheit;
    Publikationen über Privatsphäreschutz, Datenschutz und Datensicherheit;
    Verbreitung von Methoden und Hilfsmitteln sowie sonstigen Produkten und Dienstleistungen zur Förderung des Privatsphäreschutzes, des Datenschutzes und der Datensicherheit;
    Förderung und sonstige Unterstützung von Organisationen, die sich für das Thema Privatsphäre, Datenschutz und Datensicherheit engagieren;
    Finanzielle Unterstützung von Opfern digitaler Anschläge, durch die ihre Privatsphäre, die Sicherheit ihrer Daten oder der Datenschutz in sonstiger Weise kompromittiert wurden.

    Die Stiftung kann weitere Tätigkeiten ausüben, wenn damit ein wirksamer Beitrag zur Erreichung des Stiftungszwecks geleistet wird und wenn das Verhältnismässigkeitsprinzip dabei gewahrt bleibt, darunter beispielsweise:
    Zweigniederlassungen errichten;
    Beteiligungen an Gesellschaften, Immobilien und Immaterialgüterrechte erwerben, bewirtschaften, verwalten und veräussern;
    Mitgliedschaften bei Verbänden und Vereinen erwerben und Partnerschaften mit anderen Organisationen eingehen;
    für ihre Zwecke werben, Sponsoring-Engagements eingehen oder Spenden an andere Organisationen mit übereinstimmender Zweckbestimmung machen;
    Mitarbeiter beschäftigen und weitere Geschäfte tätigen. Allfällige finanzielle Erträge aus solchen Tätigkeiten kommen dem Fonds dieser Stiftung zugute. Die Stiftung hat internationalen Charakter und kann alle Aktivitäten unter diesem Titel sowohl im Inland wie auch im Ausland ausüben.

    Eingetragene Personen:
    Furrer, Samuel Viktor, genannt Sam, von Affoltern am Albis und Weisslingen, in Uitikon, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sander, Lars Georg, deutscher Staatsangehöriger, in Thalwil, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Altherr, Marcel, von Trogen, in Adliswil, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hellweg, Martin, deutscher Staatsangehöriger, in Pfäffikon ZH, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    ACT Audit & Tax AG (CHE-114.287.848), in Zürich, Revisionsstelle.

    SOGC 120/2013 - 25.06.2013
    Categories: Change in management

    Publication number: 936825, Commercial Registry Office Solothurn, (241)

    Avins International AG, in Dornach, CH-241.3.006.317-0, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 139 vom 20.07.2011, S. 0, Publ. 6264038).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Maciejewski, Reinhold, deutscher Staatsangehöriger, in Altena (DE), mit Kollektivprokura zu zweien;
    Michel, Philippe, französischer Staatsangehöriger, in Niffer (FR), mit Kollektivprokura zu zweien;
    Rudden, Josef Maurice, amerikanischer Staatsangehöriger, in Hong Kong (HK), mit Kollektivprokura zu zweien;
    Hellweg, Martin, deutscher Staatsangehöriger, in Ascona, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Huber-Flotho, Patrick, deutscher Staatsangehöriger, in Köln (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Giovanoli, Arturo, von Bregaglia, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Huser, Viktor, von Wettingen, in Wettingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm