Reports for Peter Hegglin
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Results for the name Peter Hegglin
Newest SOGC notifications: Peter Hegglin
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006040960, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Anlagestiftung Pensimo für Personalvorsorge-Einrichtungen, in Zürich, CHE-104.331.896, Stiftung (SHAB Nr. 65 vom 04.04.2024, Publ. 1006000089).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kuprecht, Alexander, genannt Alex, von Oeschgen, in Pfäffikon, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hegglin, Peter, von Menzingen, in Menzingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005507548, Commercial Registry Office Solothurn, (241)
Stiftung zur Förderung besonderer gemeinschaftlicher Aufgaben der sozialen Krankenversicherung, in Solothurn, CHE-100.658.252, Stiftung (SHAB Nr. 23 vom 02.02.2022, Publ. 1005395407).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Brand, Heinz, von Trachselwald, in Klosters (Klosters-Serneus), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Boesch, Dieter, von Ruswil, in Brugg, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Landolt, Martin, von Glarus Nord, in Glarus Nord, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hegglin, Peter, von Menzingen, in Menzingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: HR01-1005471901, Commercial Registry Office Zug, (170)
Stiftung Harfe und Klavier, in Risch, CHE-423.773.983, Rosenweg 10, 6343 Buonas, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
19.04.2022.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die umfassende wissenschaftliche und künstlerische Analyse und Aufarbeitung eines heute fast gänzlich in Vergessenheit geratenen klassischen Musikstils, nämlich die Verbindung von Harfe und Klavier, jeweils in Zusammenarbeit mit diesbezüglich geeigneten Musikern und Experten, welche so durch die Stiftung in ihrer diesbezüglichen Tätigkeit gefördert werden. Die Stiftung dokumentiert ihre Forschungsarbeit und unterstützt die Forschung und Wissenschaft in ihrem Tätigkeitsbereich sowohl im In- und Ausland. Die Ergebnisse dieser durch die Stiftung vorzunehmenden umfassenden Analysen und praktischen Aufarbeitungen sollen dann in Form von wissenschaftlichen Dokumentationen, Konzerten und auch durch die Produktion und die unentgeltliche Abgabe von Musikträgern einer breiten Öffentlichkeit im In- und Ausland präsentiert bzw. zugänglich gemacht werden. Diese Aktivitäten der Stiftung sollen auch in Zusammenarbeit mit anderen kulturell interessierten Organisationen und auch in Zusammenarbeit mit Konzert-Organisationen im In- und Ausland durchgeführt werden. Die Stiftung verfolgt ihren Zweck als gemeinnützige, nicht auf Gewinn ausgerichtete Institution und sie verfolgt weder Erwerbs-, Selbsthilfe- noch kommerzielle Zwecke. Die Stiftung kann auf eigene Rechnung oder treuhänderisch Finanzgeschäfte aller Art eingehen sowie Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern. Das Stiftungsvermögen und alle erhaltenen finanziellen Hilfen von Drittpersonen und -institutionen dürfen nur in einem gemeinnützigen Sinne verwendet werden.
Eingetragene Personen:
Wiederkehr, Dr. Josef, von Dietikon, in Risch, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hegglin, Peter, von Menzingen, in Menzingen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Neidhardt, Stephan, von Wallisellen, in Wallisellen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Trigema AG (CHE-107.872.131), in Zürich, Revisionsstelle.