Reports for Jürg Haag
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Jürg Haag
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006203243, Commercial Registry Office Thurgau, (440)
Arbenz RVT AG Frauenfeld, in Frauenfeld, CHE-105.536.171, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 115 vom 17.06.2024, Publ. 1006058867).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fässler, Jürg, von Steinen, in Seuzach, mit Kollektivprokura zu zweien;
Haag, Jürg, von Sulgen, in Stettfurt, mit Kollektivprokura zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nagy-Jozsa, Dominik, von Eschlikon, in Arnegg (Gossau (SG)), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Colona, Claudio, von Langnau am Albis, in Wiesendangen, mit Kollektivprokura zu zweien;
Diriwächter, Andreas, von Safenwil, in Dussnang (Fischingen), mit Kollektivprokura zu zweien;
Gut, Thomas, von Ufhusen, in Dachsen, mit Kollektivprokura zu zweien;
Hafen, Michael, von Münsterlingen, in Matzingen, mit Kollektivprokura zu zweien;
Hasler, Andreas, von Winterthur, in Neftenbach, mit Kollektivprokura zu zweien;
Janser, Daniel, von Schwyz, in Winterthur, mit Kollektivprokura zu zweien.
Publication number: HR01-1005078748, Commercial Registry Office Thurgau, (440)
Wohlfahrtsfonds der Katholischen Landeskirche des Kantons Thurgau, in Weinfelden, CHE-461.347.771, c/o Katholische Landeskirche des Kantons Thurgau, Franziskus-Weg 3, 8570 Weinfelden, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
04.12.2020.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Ausrichtung von Vorsorgeleistungen (Alter, Tod und Invalidität) und Leistungen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall und Arbeitslosigkeit an die Arbeitnehmenden der Katholischen Landeskirche und der katholischen Kirchgemeinden des Kantons Thurgau und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen gemäss Ziffer 5 sowie deren Angehörige und Hinterbliebene. Der Zweck kann insbesondere durch die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod und durch die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge erfüllt werden. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere mit der Stifterin verbundene steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Arbeitgeberbeiträge an mit der Stifterin verbundene, steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen können aus Mitteln der Stiftung erbracht werden, wenn von dieser vorgängig Beitragsreserven geäufnet und diese gesondert ausgewiesen worden sind (Art. 331 OR). Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates, welcher der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, auch das Personal von mit der Stifterin wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen angeschlossen werden, sofern der Stiftung dazu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die erworbenen Rechtsansprüche und Anwartschaften der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden.
Aufsichtsbehörde:
Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht, in St. Gallen.
Eingetragene Personen:
Bischof, Cyrill Ingnatius, von Eggersriet, in Uttwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Haag, Jürg, von Sulgen, in Stettfurt, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jost Geiger, Daniela, von Madiswil und Ermatingen, in Ermatingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Maffeis, Andrea Fabrizio, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zuppa, Anna Donata, von Niederhelfenschwil, in Hosenruck (Wuppenau), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hutter, Alex, von Diepoldsau und Altstätten, in Gachnang, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thalmann Treuhand AG (CHE-108.028.770), in Weinfelden, Revisionsstelle.
Publication number: 4210243, Commercial Registry Office Thurgau, (440)
Arbenz + Partner AG RISK SERVICE, in Frauenfeld, CHE-105.536.171, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 77 vom 23.04.2018, Publ. 4188061).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Arbenz, Ueli, von Andelfingen, in Rifferswil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmutz, Gottfried, von Eptingen, in Hagenbuch ZH (Hagenbuch), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Arbenz, Hannes, von Andelfingen, in Frauenfeld, Präsident des Verwaltungsrates, Delegierter des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Delegierter, mit Einzelunterschrift];
Muri, Peter, von Kriens, in St. Gallen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in St. Margarethen TG (Münchwilen (TG)), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Good, Frédéric, von Mels, in Landschlacht (Münsterlingen), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Winterthur, ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien];
Burri, Markus, von Schwarzenburg, in Attikon (Rickenbach (ZH)), mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: von Wahlern, in Winterthur];
Haag, Jürg, von Sulgen, in Stettfurt, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Wängi].