Reports for Hanspeter Greiner
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Hanspeter Greiner
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005890085, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Stiftung zur Förderung und Unterstützung des Kinderheims Brugg, in Brugg, CHE-395.476.727, Stiftung (SHAB Nr. 198 vom 12.10.2022, Publ. 1005581720).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Greiner, Hanspeter, von Feuerthalen, in Brugg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Riedle, Beat, von Urdorf, in Oetwil an der Limmat, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: HR02-1005890084, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Stiftung Kinderheim Brugg, in Brugg, CHE-102.470.653, Stiftung (SHAB Nr. 142 vom 25.07.2023, Publ. 1005803539).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Greiner, Hanspeter, von Feuerthalen, in Brugg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Riedle, Beat, von Urdorf, in Oetwil an der Limmat, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: 6070366, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Stiftung zur Förderung und Unterstützung des Kinderheims Brugg, in Brugg, CH-400.7.033.902-3, c/o Kinderheim Brugg, Wildenrainweg 8, 5200 Brugg AG, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
27.01.2011.
Zweck:
Zweck der Stiftung ist es, das Kinderheim Brugg ideell und materiell zu unterstützen. Im Rahmen dieser Zwecksetzung kann die Stiftung den Betrieb, die Angestellten im Rahmen der Weiterbildung sowie die Kinder und Jugendlichen des Kinderheims Brugg direkt oder indirekt unterstützen, beispielsweise durch Beiträge für solche Auslagen, die nicht über die ordentliche Betriebsrechnung abgerechnet werden können. Die Stiftung kann auch Beiträge zuwenden im Rahmen von zukünftigen Entwicklungsprojekten und zur Finanzierung ausserordentlicher Anschaffungen und Ausgaben. Ausserdem unterstützt die Stiftung die Finanzierung von Bauvorhaben und weiteren grösseren Anschaffungen des Kinderheims Brugg gemäss Vorgaben in der Betreuungsverordnung.
Organisation:
Stiftungsrat von mindestens 7 und maximal 11 Mitgliedern und Revisionsstelle. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Patrik, Arthur, von Zürich, in Brugg, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Klauser, Alfred, von Schmiedrued, in Brugg, Vizepräsident des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Baschung, Daniel, von Mümliswil-Ramiswil, in Hausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schaltegger, Dr. Paul, von Amlikon-Bissegg, in Windisch, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Greiner, Hanspeter, von Feuerthalen, in Brugg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lüthy, Brigitte, von Holziken und Beinwil am See, in Unterbözberg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Preisch, Stephan, von Lamboing, in Wettingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wegmann, Regula, von Lindau, in Schinznach Dorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
von Moos, Rolf, von Grossdietwil, in Gebenstorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Interrevi AG (CHE-383.192.364)[CH-400.9.007.391-0], in Lenzburg, Revisionsstelle.