• Dr. Isabell Xiang Ge

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Reinach
    from Germany

    Reports for Dr. Isabell Xiang Ge

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Dr. Isabell Xiang Ge

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 250514/2025 - 14.05.2025
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1006331367, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)

    Via Shalva, in Basel, CHE-397.378.142, c/o burckhardt AG, Steinentorstrasse 23, 4051 Basel, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    25.02.2025.

    Zweck:
    Der Verein ist gemeinnützig und bezweckt den Betrieb eines integrativen Kurprogramms für onkologische Patienten. Spezifisch werden spezialisierte, interdisziplinäre und integrative Kurtherapien angeboten, die auf die besonderen Bedürfnisse von Frauen nach erfolgter Akuttherapie eines Karzinoms zugeschnitten sind. Der Verein bezweckt weiter die Förderung eines integrativen Ansatzes in der nicht nur physischen sondern auch psychischen Stärkung nach onkologischer Therapie. Zu diesem Zweck erbringt der Verein Dienstleistungen aller Art zur Prävention eines späteren potentiellen Rezidivs, insbesondere im Bereich Psycho-Onkologie, Ernährungsschulung, Coping, Meditation und Kräftigung durch diverse körperliche Anwendungen. Der Verein bezieht insbesondere die Schul- und Komplementärmedizin mit ein und unterstützt hierbei auch die Anwendungsforschung von integrativen Ansätzen im Bereich der gynäkologisch-onkologischen Nachsorge. Der Verein kann eine oder mehrere Tochtergesellschaften errichten oder den Betrieb an Dritte delegieren. Insbesondere sollen auch Frauen, die sich eine solche Kur nicht leisten können und keine Kostengutsprache von der Krankenkasse dafür erhalten, an den angebotenen Kurprogrammen teilnehmen können.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Zuwendungen von Mitgliedern oder von Dritten, wie z.B. Spenden, Legate, Sponsoring, Unterstützungsbeiträge etc. sowie Fundraising Aktionen, Erträge aus dem Vermögen, Erträge aus Projekten, dem Kurprogramm und Veranstaltungen etc.

    Eingetragene Personen:
    Heinzelmann-Schwarz, Prof. Dr. Viola Angelika, von Romanshorn, in Riehen, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ge, Dr. Isabell Xiang, deutsche Staatsangehörige, in Reinach (BL), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kurzeder, Dr. Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    HB&P Wirtschaftsprüfung AG (CHE-103.547.436), in Basel, Revisionsstelle.

    Title
    Confirm