Reports for Anton Gassmann
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Anton Gassmann
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 6007010, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
Event-Ambulanz Stiftung, bisher in Erlinsbach AG, CH-400.7.031.173-2, Stiftung (SHAB Nr. 193 vom 05.10.2010, S. 2, Publ. 5839702).
Urkundenänderung:
03.12.2010.
Sitz neu:
Wittenbach.
Domizil neu:
Landhuebstrasse 17, 9300 Wittenbach.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt in Not geratenen und hilfebedürftigen Menschen ohne Ansehen der Person, der finanziellen Leistungsfähigkeit, der sozialen Stellung, der Nationalität, der Rasse, des Glaubens oder der politischen Überzeugung zu helfen. Die Stiftung hilft da, wo durch den Einsatz ihrer Mittel Leben oder Gesundheit von Mitmenschen erhalten, geschont oder geschützt werden kann. Sie kann ihre Mittel zur Hilfe an sozial Bedrängte einsetzen, Organisation und Durchführung von Hilfeleistungen bei Unglücksfällen, Erkrankungen oder Katastrophen, Zusammenarbeit mit den am Rettungswesen Interessierten und Behörden;
kann Tätigkeiten im Bereich der Medizin, des Rettungswesens, der Katastrophenhilfe und der Unfallverhütung unterstützen.
Aufsichtsbehörde:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Organisation:
Organisation: Stiftungsrat von mindestens 3 Mitgliedern und Revisionsstelle. Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 21.10.2008 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen (wie bisher);
Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB (wie bisher);
[Streichung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften] [bisher: Erlass Organisationsreglement: 21.08.2008].Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gassmann, Anton, von Wauwil, in Zetzwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Plattner, Werner, von Muttenz, in Goldach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher);
Hersche, Patrick, von Appenzell, in Wittenbach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Behncke, Dr. Jan, deutscher Staatsangehöriger, in Langenthal, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hersche, Patrick, von Wittenbach, in Wittenbach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: 4770390, Commercial Registry Office Aargau, (400)
Event-Ambulanz Stiftung, in Erlinsbach AG, CH-400.7.031.173-2, c/o Amedeo Lunazzi, Selbachweg 1, 5018 Erlinsbach, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
21.08.2008.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt in Not geratenen und hilfebedürftigen Menschen ohne Ansehen der Person, der finanziellen Leistungsfähigkeit, der sozialen Stellung, der Nationalität, der Rasse, des Glaubens oder der politischen Überzeugung zu helfen. Die Stiftung hilft da, wo durch den Einsatz ihrer Mittel Leben oder Gesundheit von Mitmenschen erhalten, geschont oder geschützt werden kann. Sie kann ihre Mittel zur Hilfe an sozial Bedrängte einsetzen, Organisation und Durchführung von Hilfeleistungen bei Unglücksfällen, Erkrankungen oder Katastrophen, Zusammenarbeit mit den am Rettungswesen Interessierten und Behörden;
kann Tätigkeiten im Bereich der Medizin, des Rettungswesens, der Katastrophenhilfe und der Unfallverhütung unterstützen.
Aufsichtsbehörde:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Organisation:
Stiftungsrat von mindestens 3 Mitgliedern und Revisionsstelle. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Erlass Organisationsreglement:
21.08.2008. Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 21.10.2008 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.
Eingetragene Personen:
Lunazzi, Amedeo, von Schaffhausen, in Erlinsbach AG, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hersche, Patrick, von Appenzell, in Wittenbach, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Behncke, Dr. Jan, deutscher Staatsangehöriger, in Langenthal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gassmann, Anton, von Wauwil, in Zetzwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Plattner, Werner, von Muttenz, in Goldach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 1233482, Commercial Registry Office Zug, (170)
Bowtech Schweiz, Suisse, Svizzera, Sitz Zug.
Domizil:
Löberenstrasse 8, 6300 Zug, Verein (Neueintragung). Statutendatum 04.08.2003.
Zweck:
Der Verein sorgt für Qualität der original Bowen Technik zum grösstmöglichen Nutzen und Schutz von Klientinnen und Klienten und legt entsprechende Anforderungen und Richtlinien fest, vertritt und wahrt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Behörden, Krankenkassen, Versicherungen und anderen Organisationen, leistet Öffentlichkeitsarbeit und setzt sich für die offizielle Anerkennung ein, fördert den Erfahrungsaustausch und die Weiterbildung seiner Mitglieder, unterstützt die Solidaritat und Zusammenarbeit unter den Mitgliedern, pflegt den Kontakt zu anderen Organisationen im Gesundheits- und Heilwesen, vertritt die ethischen Grundsätze der Bowen Academy of Australia und bekämpft Missbrauch der Bowen Technik zu persönlichen Vorteilen und unlauteren Geschäftsgebaren.
Qualifizierte Tatbestände:
Mittel des Vereins: Mitgliederbeiträge, Gönnerbeiträge, Gebühren, Spenden, Schenkungen, Vermächtnisse, Ertragsüberschüsse und andere Einnahmen.
Organisation:
Mitgliederversammlung und Vorstand von 3 - 7 Mitgliedern.
Eingetragene Personen:
Elmiger, Edith, Heimat Inwil, in Zug, Präsidentin mit Einzelunterschrift;
Gassmann, Anton, Heimat Wauwil, in Zetzwil, Kassier mit Einzelunterschrift.