• Urs Frei

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Zürich
    from Herdern

    Reports for Urs Frei

    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator. Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document. Find out more

    Results for the name Urs Frei

    There are 25 other persons in the commercial register with the name Urs Frei.

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Urs Frei

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 230320/2023 - 20.03.2023
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005704460, Commercial Registry Office Aargau, (400)

    AZUR Baugenossenschaft, in Baden, CHE-112.692.103, Genossenschaft (SHAB Nr. 16 vom 25.01.2021, Publ. 1005082411).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bregy, Jean Claude, von Steg-Hohtenn, in Weiningen (ZH), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Frei, Urs, von Herdern, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Cascione, Tommaso, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 252/2005 - 28.12.2005
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 3170076, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    AZUR Baugenossenschaft, in Zürich, CH-020.5.000.393-5, Albulastrasse 57, 8048 Zürich, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    25.10.2005.

    Zweck:
    Die Genossenschaft bezweckt die Beschaffung und die Erstellung von gesunden und preisgünstigen Wohnungen und Wohnhäusern sowie von Gewerberäumen zur Vermietung und zum Verkauf unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht und in gemeinsamer Selbsthilfe. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben und veräussern, Liegenschaften erstellen oder erwerben, umbauen, renovieren, verwalten und veräussern und sich an Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen. Bei Verkauf von Grundeigentum sorgt die Genossenschaft dafür, dass der Erwerber keine Spekulationsgeschäfte vornehmen kann.

    Anteilscheine:
    CHF 1'000.--.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.

    Pflichten:
    Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 1'000.-- zu übernehmen.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Eingetragene Personen:
    Balmer, Kurt, von Mühleberg, in Oberwil-Lieli, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Burkhart, Bruno, von Müntschemier, in Baden, Vizepräsident und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frei, Urs, von Herdern, in Zürich, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    von Felten, Markus, von Basel, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schneider, René, von Klingnau, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 136/1999 - 16.07.1999
    Categories: Miscellaneous changes

    Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Baugenossenschaft Turicum, in Z ü r i c h, Genossenschaft (SHAB Nr. 13 vom 20. 01.1999, S. 415).

    Statutenänderung:
    30.04.1999.

    Zweck neu:
    Im Sinne des gemeinnützigen Wohnungsbaues Erstellung, Erhaltung und Vermietung von preiswerten Wohnungen, wobei die Bauten dauernd jeglicher spekulativen Verwendung zu entziehen sind;
    kann Grundstücke erwerben und belasten.

    Pflichten neu:
    Die Genossenschafter haben folgende Anzahl Anteilscheine zu übernehmen: natürliche Personen: mindestens 1 Anteilschein;
    juristische Personen und öffentlich-rechtliche Körperschaften: mindestens 100 Anteilscheine. Die vom Vorstand festzulegende Anzahl richtet sich nach dem Nutzen, den die Genossenschafter aus der Mitgliedschaft ziehen [bisher: Pflichten: Jeder Genossenschafter hat mindestens einen Anteilschein zu übernehmen.] [gestrichen: Pflichten: Genossenschafter, welche von der Genossenschaft eine Wohnung oder ein anderes Lokal mieten, haben weitere Anteilscheine, dies nach Massgabe näherer Regelung in den Statuten, zu übernehmen.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bodmer, Willi, von Rüti ZH und Egg ZH, in Winkel, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Frei, Urs, von Herdern, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gerlach, Adelheid, von Thalwil, in Kilchberg ZH , Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm