Reports for Markus Fischer
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Markus Fischer
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 1993119, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP, in Winterthur, CHE-112.666.620, Verein (SHAB Nr. 210 vom 30.10.2013, Publ. 1152795).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Decurtins, Roman, von Sumvitg, in Chur, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fischer, Markus, von Schaffhausen, in Marthalen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Winizki, Eva, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pfeifer-Burri, Silvia, von Winterthur und Malters, in Uster, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Biegler, Astrid, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Komp, Markus, deutscher Staatsangehöriger, in Überlingen (DE), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 3146324, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Verein IBP-Institut für Integrative Körperpsychotherapie, in Winterthur, CH-020.6.000.977-8, Wartstrasse 3, 8400 Winterthur, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
7.05.2004.
Zweck:
Der Verein ist Träger des IBP-Instituts und bezweckt die Förderung, Verbreitung und Weiterentwicklung von IBP in den folgenden Bereichen: a) Lehre durch Aus- und Weiterbildung in Integrativer Körperpsychotherapie IBP, b) Praxis durch Beratung, Therapie und Supervision für Einzelne, Paare, Familien und Gruppen, c) Forschung auf den einschlägigen Gebieten, d) Qualitätssicherung eines hohen professionellen Standards in Lehre, Praxis und Forschung, e) Aufklärung der Öffentlichkeit über die Anliegen und Methoden der Integrativen Körperpsychotherapie IBP, f) Zusammenarbeit mit dem Central Institute of IBP in Los Angeles, California, und mit Organisationen und Personen, die verwandte Ziele verfolgen. Der Verein übt seine Tätigkeit nicht gewinnorientiert aus.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Eigenleistungen des IBP-Instituts und Zuwendungen.
Organisation:
Mitgliederversammlung, Vorstand von mindestens fünf Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Planzer, Marcel, von Cham, in Cham, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hager, August, von Kaltbrunn und Zürich, in Geroldswil, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Decurtins, Roman, von Sumvitg, in Chur, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fischer, Markus, von Schaffhausen, in Marthalen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.