• Ruth Fäsi

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Bern
    from Embrach

    Reports for Ruth Fäsi

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Ruth Fäsi

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 70/2007 - 12.04.2007
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 3880566, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Stiftung Diakonissenhaus Bern, in Bern, CH-035.7.010.767-0, Erfüllung des diakonischen Auftrages der christlichen Kirche im Sinne solidarischen Handelns usw., Stiftung (SHAB Nr. 156 vom 15.08.2006, S. 3, Publ. 3507578).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Fäsi, Ruth, von Embrach, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates und Mitglied des Stiftungsratsausschusses, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Stettler, Ursula, von Eggiwil, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates und Mitglied des Stiftungsratsausschusses , mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Fügli, Silvia, von Zürich, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SOGC 156/2006 - 15.08.2006
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 3507578, Commercial Registry Office Berne, (36)

    STIFTUNG DIAKONISSENHAUS BERN, in Bern, CH-035.7.010.767-0, Erfüllung des diakonischen Auftrages der christlichen Kirche usw., Stiftung (SHAB Nr. 175 vom 09.09.2005, S. 3, Publ. 3011222).

    Urkundenänderung:
    5.05.2006.

    Name neu:
    Stiftung Diakonissenhaus Bern.

    Zweck neu:
    Zweck der Stiftung ist: Erfüllung des diakonischen Auftrages der christlichen Kirche im Sinne solidarischen Handelns für und mit kranken und betagten Menschen sowie seelisch, körperlich und sozial Bedürftigen durch Diakonissen und Mitarbeitende;
    Gewährleistung und Förderung der Schwesterngemeinschaft (Diakonissen) als Glaubens-, Lebens- und Dienstgemeinschaft sowie Entwicklung und Förderung weiterer Gemeinschaften. Gewährleistung einer angemessenen Sicherung für Lebensunterhalt, Krankheit, Invalidität und Alter ihrer Diakonissen;
    Förderung von Aus-, Fort- und Weiterbildung in den Bereichen Diakonie, Gesundheits- und Sozialwesen. Die Stiftung kann Ausbildungsstätten betreiben oder an deren Führung mitwirken;
    Übernahme neuer Aufgaben mit diakonischen Zielsetzungen im Rahmen der christlichen Kirche.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Weber, Marianne, von Schwyz, in Herrenschwanden, Mitglied Stiftungsratssausschuss, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bachmann, Thomas Dr., von Beggingen, in Stettlen, Präsident des Stiftungsrates und Mitglied des Stiftungsausschusses, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident];
    Fäsi, Ruth, von Embrach, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates und Mitglied des Stiftungsratsausschusses, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied Stiftungsratssausschuss];
    Gaudy, Christiane, von Rapperswil SG, in Burgdorf, Mitglied des Stiftungsrates und Mitglied des Stiftungsratsausschusses, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zwygart, Otto, von Bolligen und Meikirch, in Bolligen, Mitglied des Stiftungsrates und Mitglied des Stiftungsratsausschusses, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied Stiftungsratsausschuss];
    Bolli Jost, Brigitte, von Altdorf SH und Fahrni, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Deplazes, Alois Dr., von Sumvitg, in Muri bei Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Gerber Schär, Gertrud genannt Trudi, von Oberlangenegg und Walterswil BE, in Boll (Vechigen), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    von Graffenried, Aloys Prof. Dr., von Bern, in Biglen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Leibundgut, Eva, von Rüegsau, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schmidt, Wilhelm, deutscher Staatsangehöriger, in Bad Ems (DE), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Spichiger, Hansruedi, von Oeschenbach, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Stettler, Ursula, von Eggiwil, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wüthrich, Erika, von Trub, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Roggli, Beat, von Wahlern, in Gümligen (Muri bei Bern), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Muri bei Bern];
    Simmen-Braum, Nelly, von Splügen, in Gurbrü, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stoller, Elsbeth, von Kandergrund, in Spiez, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ernst & Young AG, in Bern, Revisionsstelle.

    SOGC 233/2003 - 03.12.2003
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 2010554, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Diakonissenhaus Bern, in Bern, Erfüllung des diakonischen Auftrags der christlichen Kirche an hilfsbedürftigen, kranken und betagten Menschen durch Diakonissen und Mitarbeiter, usw., Stiftung (SHAB Nr. 88 vom 08.05.2002, S. 2, Publ. 460962).

    Urkundenänderung:
    18.09.2003.

    Name neu:
    STIFTUNG DIAKONISSENHAUS BERN.

    Zweck neu:
    Erfüllung des diakonischen Auftrages der christlichen Kirche im Sinne solidarischen Handelns für und mit kranken und betagten Menschen sowie seelisch, körperlich und sozial Bedürftigen durch Diakonissen und Mitarbeitende;
    Gewährleistung und Förderung der Schwesterngemeinschaft (Diakonissen) als Glaubens-, Lebens- und Dienstgemeinschaft sowie Entwicklung und Förderung weiterer Gemeinschaften;
    Führung von Ausbildungsstätten, insbesondere für Pflegeberufe;
    Übernahme neuer Aufgaben mit diakonischen Zielsetzungen im Rahmen der christlichen Kirche.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat, Ausschuss des Stiftungsrates, Gesamtleitung, Departementsleitung und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Albisetti, Guido, von Bern und Balerna, in Bern, Vizepräsident und Mitglied Stiftungsratssausschuss, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident und Mitglied Direktionsausschuss];
    Fäsi, Ruth, von Embrach, in Bern, Mitglied Stiftungsratssausschuss, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied Direktionsausschuss];
    Weber, Marianne, von Schwyz, in Herrenschwanden, Mitglied Stiftungsratssausschuss, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied Direktionsausschuss];
    Bauer, Martin, von Romanshorn, in Muri bei Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bürki, Christian, von Unterlangenegg, in Köniz, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Kirchlindach, mit Kollektivprokura zu zweien];
    Hiltebrand, Evelyn, von Bülach, in Lotzwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kammermann, Hans Peter, von Bowil, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Naef, Christof, von St. Peterzell, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
    Roggli, Beat, von Wahlern, in Muri bei Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schranz, Lydia, von Adelboden, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied Direktionsausschuss].

    Title
    Confirm