• Maria Dolores Espel Sans

    inactive (only has past mandates)
    domiciled in Barcelona
    from Spain

    Reports for Maria Dolores Espel Sans

    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document. Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Maria Dolores Espel Sans

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 231130/2023 - 30.11.2023
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005897530, Commercial Registry Office Schwyz, (130)

    Fundació Maria Dolors Espel de Rossinyol, in Wollerau, CHE-237.829.784, Stiftung (SHAB Nr. 195 vom 09.10.2019, Publ. 1004733628).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Espel Sans, Maria Dolores, spanische Staatsangehörige, in Barcelona (ES), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rusiñol, Francisco, spanischer Staatsangehöriger, in Centelles (ES), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Fernandez Novell, Laura Elisabet, spanische Staatsangehörige, in Barcelona (ES), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SOGC 190225/2019 - 25.02.2019
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1004573812, Commercial Registry Office Schwyz, (130)

    Fundació Maria Dolors Espel de Rossinyol (Stiftung Maria Dolors Espel de Rossinyol), in Wollerau, CHE-237.829.784, c/o Xavier Rossinyol Espel, Studenbühlstrasse 24, 8832 Wollerau, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    06.02.2019.

    Zweck:
    Der Zweck der Stiftung ist es, Entwicklungsprojekte in Entwicklungsländern zu fördern, die Lebensbedingungen der lokalen Gemeinschaften zu verbessern, indem sie nachhaltige, unternehmerische Wirtschaftsaktivitäten sowie Bildungs- und Gesundheitsprogramme fördert. Darüber hinaus beabsichtigt die Stiftung, Aktivitäten in den Entwicklungsländern zur Förderung der Gesundheitsförderung zu unterstützen, wobei ein Schwerpunkt auf Alterungseffekten, Bildung und Sozialprojekten für ausgegrenzte Einzelpersonen oder Gemeinschaften liegt. Zur Erreichung des Zwecks kann die Stiftung eigene Projekte, insbesondere in den Bereichen Landwirtschaft, Soziales, Bildung, Gesundheit, Wirtschaft und Technologie, entwickeln und durchführen oder sich an Projekten beteiligen oder diese durch finanzielle Beiträge oder andere Hilfe jeglicher Art unterstützen. Darüber hinaus kann die Stiftung alle zur Erreichung des Stiftungszwecks erforderlichen Massnahmen ergreifen, insbesondere zur Erreichung anderer Stiftungen, ähnlicher Zweckgesellschaften oder in- und ausländischer Unternehmen sowie zum Erwerb von Unternehmensbeteiligungen und zum Erwerb, zur Belastung und zur Veräusserung von Immobilien. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung weltweit tätig. Sie hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.

    Aufsichtsbehörde:
    pendent. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Rossinyol Freixa, Jose, spanischer Staatsangehöriger, in Barcelona (ES), Präsident, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rossinyol Espel, Xavier, spanischer Staatsangehöriger, in Wollerau, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
    Espel Sans, Maria Dolores, spanische Staatsangehörige, in Barcelona (ES), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rusiñol, Francisco, spanischer Staatsangehöriger, in Centelles (ES), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Serra Clota, Joan, spanischer Staatsangehöriger, in Barcelona (ES), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle.

    Title
    Confirm