Reports for Paul Engeler
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Paul Engeler
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 6944572, Commercial Registry Office Berne, (36)
Rebbaugenossenschaft der Vereinigung staatlicher und kommunaler Liegenschaftenverwalter/innen (RG-VSL), in Bern, CH-035.5.031.622-4, Genossenschaft (SHAB Nr. 104 vom 03.06.2003, S. 3, Publ. 1015958).
Statutenänderung:
24.08.2012.
Firma neu:
Rebbaugenossenschaft der Vereinigung staatlicher und kommunaler Liegenschaftsverwalter/innen (RG-VSL).
Sitz neu:
Köniz.
Domizil neu:
c/o Herbert Mössinger, Grenzweg 1, 3097 Liebefeld.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [gestrichen: Haftung/Nachschusspflicht: Keine persönliche Haftung der Genossenschafter. Die Nachschusspflicht für die einzelnen Genossenschafter wird nach dem Betrag ihrer Genossenschaftsanteilscheinen bestimmt und beträgt höchstens 50 % pro Genossenschaftsanteilschein.].Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [gestrichen: Pflichten: Jede(r) der Genossenschaft Beitretende(r) hat mindestens einen Anteilschein zu übernehmen, jedoch höchstens fünf.].Gemäss Erklärung vom 23.10.2012 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Brönnimann, Andreas, von Belp, in Thun, Mitglied, Sekretär und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Engeler, Paul, von Ellikon an der Thur, in Zug, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Frey, Urs, von Steffisburg, in Hünibach (Hilterfingen), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Vizepräsidenten, Sekretär oder Kassier;
Riedo, Bruno, von Zumholz, in Ueberstorf, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder Vizepräsidenten;
Wintenberger, Peter, von Bauma, in Langenthal, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder Vizepräsidenten;
Lauterburg, Andreas Peter, von Bern, in Meikirch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Reist, Hans-Ulrich, von Sumiswald, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Vizepräsident, Sekretär oder Kassier];
Strösslin, Werner, von Basel, in Basel, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: 1015958, Commercial Registry Office Berne, (36)
Rebbaugenossenschaft der Vereinigung staatlicher und kommunaler Liegenschaftenverwalter/innen (RG-VSL), in Bern, c/o Die Schweizerische Post, Viktoriastrasse 21, 3030 Bern, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
19.02.2003, 23.05.2003.
Zweck:
Hebung und Förderung des Rebbaues in Selbsthilfe, unter Übernahme der durch die Verwaltung aufgrund des Produktionsergebnisses jeweilen festgesetzten Anzahl Flaschen Wein zu günstigen Bedingungen durch die Genossenschafter, namentlich durch: Anpflanzung eigener Rebkulturen;
Erwerb und pachtweise Übernahme von zum Rebbau oder anderen landwirtschaftlichen Produkten geeignetem Terrain;
Durchführung eines mustergültigen Weinbau- und Kellerbetriebes;
Besorgung der Rebkulturen von Privateigentümern, sofern dadurch der Hauptzweck der Genossenschaft besser erreicht werden kann;
rationelle Verwertung der gewonnenen Produkte;
Bekämpfung der Rebkrankheiten;
Veranstaltung von Kursen und Exkursionen;
Anpflanzung, Ankauf und Verwertung von anderen landwirtschaftlichen Produkten (Beeren, Kirschen usw.), unter der Bedingung, dass der Genossenschafter zu günstigen Bedingungen in den Genuss dieser Produkte gelangt.
Anteilscheine:
Anteilscheine zu CHF 1'000.--.
Haftung/Nachschusspflicht:
Keine persönliche Haftung der Genossenschafter. Die Nachschusspflicht für die einzelnen Genossenschafter wird nach dem Betrag ihrer Genossenschaftsanteilscheinen bestimmt und beträgt höchstens 50 % pro Genossenschaftsanteilschein.
Pflichten:
Jede(r) der Genossenschaft Beitretende(r) hat mindestens einen Anteilschein zu übernehmen, jedoch höchstens fünf.
Publikationsorgan:
SHAB.
Eingetragene Personen:
Reist, Hans-Ulrich, von Sumiswald, in Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Vizepräsident, Sekretär oder Kassier;
Hofer, Marianne, von Thörigen, in Bern, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Präsident, Sekretär oder Kassier;
Brönnimann, Andreas, von Belp, in Thun, Mitglied, Sekretär und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Schilling, Klaus, von Sirnach, in Spiez, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Engeler, Paul, von Ellikon an der Thur, in Zug, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rauber, Jürg, von Kandergrund, in Vinelz, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.