Reports for Dr. Michael Eisenring
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Dr. Michael Eisenring
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1004599561, Commercial Registry Office Zurich, (20)
B2B Consulting AG, in Dübendorf, CHE-103.058.410, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 225 vom 21.11.2003, S.17, Publ. 1270636).
Statutenänderung:
26.03.2019.
Zweck neu:
Die Gesellschaft umfasst alle Dienstleistungen der Elektronik und Informationstechnologie (IT) Branchen. Die Aktiengesellschaft kann alle mit dem Hauptzweck direkt oder indirekt zusammenhängenden Geschäfte tätigen, insbesondere den Handel mit elektronischen Komponenten und Software;
die Ausbildung und Weiterbildung von Spezialisten;
Consulting im Bereich Forschung und Entwicklung und Applikationsunterstützung im Zusammenhang mit elektronischen Schaltungen und «Embedded Systems» und «Internet of Things IT». Zudem kann die Aktiengesellschaft ausländische und inländische Vertretungen übernehmen, sich an ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Sie kann auch Grundstücke erwerben, nutzen, veräussern und belasten und zudem Finanzgeschäfte tätigen.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung neu:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 26.03.2019 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fischer, Laurenz, von Dübendorf, in Dübendorf, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eisenring, Dr. Michael, von Jonschwil, in Baden, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Eisenring, Michael, in Untersiggenthal, Vizepräsident des Verwaltungsrates, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit Einzelunterschrift].
Publication number: 5238456, Commercial Registry Office Zurich, (20)
AVNET EMG AG, in Dietikon, CH-400.3.910.060-0, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 57 vom 24.03.2009, S. 24, Publ. 4939412).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Eisenring, Michael, von Jonschwil, in Würenlingen, mit Kollektivprokura zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jost, Jean-Pierre, von Langnau im Emmental, in Avenches, mit Kollektivprokura zu zweien.
Publication number: 2329686, Commercial Registry Office Zurich, (20)
AVNET EMG AG (AVNET EMG SA) (AVNET EMG Ltd), bisher in Wettingen, Fabrikation von Bedarfsartikeln der Elektroindustrie, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 8 vom 14.01.2004, S. 2, Publ. 2069782).
Gründungsstatuten:
24.02.1969.
Statutenänderung:
29.04.2004.
Sitz neu:
Dietikon.
Domizil neu:
Bernstrasse 392, 8953 Dietikon.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Fabrikation von und Handel mit Bedarfsartikeln der Elektro-, Elektronik- und Computerindustrie oder verwandter Branchen sowie Uebernahme von Vertretungen. Sie kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, Zweigbetriebe errichten und überhaupt alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, dem Gesellschaftszweck, direkt oder indirekt, zu dienen. Sie kann auch Liegenschaften erwerben, verwalten, und veräussern.
Aktienkapital:
CHF 10'000'000.--.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 10'000'000.--.
Aktien:
10'000 Namenaktien zu CHF 1'000.--.
Qualifizierte Tatbestände:
Fusion: Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 22.12.1995 die Eljapex AG, in Wettingen, durch Fusion. Aktiven von CHF 1'735'737.--, denen keine Passiven gegenüberstehen, gehen gemäss Fusionsbilanz per 31.12.1994 durch Universalsukzession auf die Gesellschaft über;
der Erhöhungsbetrag wurde entsprechend dem Fusionsvertrag liberiert. Die Aktionäre der übernommenen Gesellschaft erhalten dafür 1'000 und die Inhaber von Partizipationsscheinen 90 voll liberierte Namenaktien zu CHF 1'000.-- der übernehmenden Gesellschaft, CHF 645'737.-- werden den Reserven gutgeschrieben [wie bisher];
Fusion: Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 22.12.1995 die Panatel AG, in Wettingen, durch Fusion. Aktiven von CHF 208'913.--, denen keine Passiven gegenüberstehen, gehen gemäss Fusionsbilanz per 31.12.1994 durch Universalsukzession auf die Gesellschaft über;
der Erhöhungsbetrag wurde entsprechend dem Fusionsvertrag liberiert. Die Aktionäre der übernommenen Gesellschaft erhalten dafür 200 voll liberierte Namenaktien zu CHF 1'000.-- der übernehmenden Gesellschaft, CHF 8'913.-- werden den Reserven gutgeschrieben [wie bisher].
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen:
Alle Mitteilungen der Gesellschaft haben durch eingeschriebenen Brief zu erfolgen, falls die Namen und Adressen der Aktionäre bekannt sind, andernfalls im SHAB.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mock, Georges, von Genf, in Troinex, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eisenring, Michael, von Jonschwil, in Würenlingen, mit Kollektivprokura zu zweien [wie bisher];
Staub, Marcel, von Thalwil, in Otelfingen, mit Kollektivprokura zu zweien [wie bisher];
KPMG Fides Peat, in Zürich, Revisionsstelle [wie bisher];
Weigl, Karl-Heinz, deutscher Staatsangehöriger, in Aufkirchen (DE), Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident und Delegierter];
Zoells, Robert, von La Tour-de-Peilz, in Veyrier, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Sekretär];
de Weck, Dominique, von Fribourg, in Genf, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.