• Alfred Eggstein

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Sarnen
    from Luzern

    Reports for Alfred Eggstein

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Alfred Eggstein

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 200305/2020 - 05.03.2020
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1004845211, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Swiss Eskrima Kali Arnis Federation (SEKAF), in Kloten, CHE-112.032.378, Verein (SHAB Nr. 233 vom 02.12.2019, Publ. 1004771983).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Eggstein, Alfred, von Luzern, in Sarnen, Mitglied, Sekretär, Kassier und Aktuar, mit Einzelunterschrift.

    SOGC 199/2004 - 13.10.2004
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 2490244, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Swiss Eskrima Kali Arnis Federation (SEKAF) (Schweizerischer Eskrima Kali Arnis Verband (SEKAV)) (Féderation Suisse de Eskrima Kali Arnis (FSEKA)) (Federazione Svizzera di Eskrima Kali Arnis (FSEKA)), in Kloten, CH-020.6.000.884-2, Oberfeldstrasse 10, 8302 Kloten, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    18.08.2004.

    Zweck:
    Die SEKAF verbreitet und fördert in der Schweiz philippinische und südostasiatische Traditionelle und Moderne Kampfstile. Die SEKAF strebt die Anerkennung und die schweizerische Repräsentation des Mutterverbandes der WEKAF (World Eskrima Kali Arnis Federation) an. Sie versteht sich als direktes Bindeglied zwischen der Schweiz und den Philippinen und übt die Funktion eines Dachverbandes aus. Des weitern fördert die SEKAF innere Stile wie zum Beispiel Palakabanate im Dienste der Volksgesundheit. Zu diesem Zweck arbeitet sie eng mit der westlichen und östlichen Medizin (v.a. TCM) zusammen.

    Es werden folgende Punkte angestrebt:
    Pflegen aller zur Zweckerreichung nötigen nationalen und internationalen Kontakte, insbesondere zu den übergeordneten Verbänden, wie dem Weltdachverband WEKAF;
    Selektion der Schweizer Nationalmannschaft und spezifische Wettkampfvorbereitung der einzelnen Kadermitglieder;
    Gesamtschweizerische Ausbildung von Trainern, Kampf- und Schiedsrichtern auf WEKAF-Niveau;
    Durchführung von Wettkämpfen in der Schweiz, insbesondere der Schweizer Meisterschaft und Repräsentation der Schweizerischen Nationalmannschaft auf internationalem Niveau;
    Durchführung von Lehrgängen für Athleten und im Speziellen der Schweizer Nationalmannschaft;
    Einhaltung und Durchführung der sportlichen Wettkampfreglemente, die auf der WEKAF basieren;
    Öffentlichkeitsarbeit im Sinne der obgenannten Zweckumschreibung.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Lizenz- und Passgebühren, Startgelder an den Turnieren, Sponsoring, Verkauf von Artikeln (T-Shirts, Wettkampf-Uniformen, etc.), Gönnerbeiträge der Passivmitglieder, Spenden und übrige Einnahmen.

    Organisation:
    Generalversammlung, Vorstand von 3 Mitgliedern, Kommissionen und Revisoren.

    Eingetragene Personen:
    Chiri, Claudio, von Kloten, in Kloten, Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Wyss, Bernhard, von Buchholterberg, in St. Gallen, Vizepräsident, mit Einzelunterschrift;
    Eggstein, Alfred, von Luzern, in Sarnen, Mitglied, Sekretär, Kassier und Aktuar, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Confirm