• Hans-Peter Dröge

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Lommis
    from Germany

    Reports for Hans-Peter Dröge

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Newest SOGC notifications: Hans-Peter Dröge

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 153/2012 - 09.08.2012
    Categories: Change of company address, Change in management

    Publication number: 6804182, Commercial Registry Office Thurgau, (440)

    sport-hund.ch, Ausbildung + Equipment GmbH, in Wagenhausen, CH-440.4.026.025-1, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 69 vom 10.04.2012, S. 0, Publ. 6629598).

    Statutenänderung:
    06.08.2012.

    Sitz neu:
    Lommis.

    Domizil neu:
    Heuberg, 9506 Lommis.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    sattelkammer.ch, Reitsport GmbH (CH-440.4.022.097-7), in Wagenhausen, Gesellschafterin, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
    Rüegg, Renate, deutsche Staatsangehörige, in Rheinklingen (Wagenhausen), mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Dröge, Hans-Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Lommis, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: in Rheinklingen (Wagenhausen), Geschäftsführer mit Einzelunterschrift, ohne Stammanteil].

    SOGC 69/2012 - 10.04.2012
    Categories: Company foundation, Change in management

    Publication number: 6629598, Commercial Registry Office Thurgau, (440)

    sport-hund.ch, Ausbildung + Equipment GmbH, in Wagenhausen, CH-440.4.026.025-1, Hauptstrasse 13, 8259 Rheinklingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    03.04.2012.

    Zweck:
    Handel mit Hundeartikeln jeglicher Art und Durchführung von Kursen aller Art für Hundehalter. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten, den Betrieb verwandter Geschäftszweige aufzunehmen, sich an Unternehmen aller Art zu beteiligen sowie Liegenschaften zu erwerben, zu verwalten, zu veräussern.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Die Gesellschaft hat mit Erklärung vom 03.04.2012 auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    sattelkammer.ch, Reitsport GmbH (CH-440.4.022.097-7), in Wagenhausen, Gesellschafterin, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
    Dröge, Hans-Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Rheinklingen (Wagenhausen), Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;
    Rüegg, Renate, deutsche Staatsangehörige, in Rheinklingen (Wagenhausen), mit Einzelunterschrift.

    SOGC 224/2011 - 17.11.2011
    Categories: Change of company address, Change in management

    Publication number: 6420244, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)

    Verband Schweizer Hundeschulen, bisher in Trüllikon, CH-020.6.001.218-5, Verein (SHAB Nr. 168 vom 31.08.2011, S. 0, Publ. 6315054).

    Gründungsstatuten:
    13.07.2008.

    Sitz neu:
    Wartau.

    Domizil neu:
    c/o Heinrich Beck, Rietweg 12, 9478 Azmoos.

    Zweck:
    Der Verband VSH bezweckt: die Interessenvertretung der Mitglieder gegenüber Behörden und behördlichen Verfügungen im Betreff Hundehaltung und -ausbildung, um diese rechtskräftig anbieten zu können;
    Vereinheitlichung der Ausbildungsmethoden mit hohem Qualitätsanspruch unter Berücksichtigung des geltenden schweizerischen Tierschutzgesetzes;
    den Erlass von Qualitätsvorschriften zur Erlangung von Lizenzen zur Ausübung und Ausbildung des Schutzdienstes, und als Sachkundenachweis-Instruktor;
    die Durchführung von Aus- und Weiterbildungskursen;
    Förderung des Erfahrungsaustausches unter den Mitgliedern;
    Förderung der Kontakte zwischen Hundehaltern und -ausbildern sowie Personen, die beruflich mit Hunden arbeiten;
    Erarbeiten und Erlangen eines eidgenössischen Berufsbildes.

    Mittel:
    Mittel: Jahresbeiträge der Mitglieder, Überschüsse der Betriebsrechnung, allfällige Schenkungen, Veranstaltungsbeiträge und Vermächtnisse.

    Organisation:
    Organisation: Generalversammlung, Vorstand von mindestens 3 Mitgliedern und Revisoren. [behördliche Umbenennung politische Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Laubscher-Druda, Karin Carol, von Grenchen, in Trüllikon, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dröge, Hans-Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Trüllikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Beck, Heinrich, von Wartau und Wildhaus-Alt St. Johann, in Wartau, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher:Beck, Heinrich, von Wildhaus, Vizepräsident des Vorstandes mit Einzelunterschrift];
    Meister, Linda, von Merishausen, in Andelfingen, Vizepräsidentin des Vorstandes und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Mitglied des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten];
    Beck, Petra, von Wartau und Wildhaus-Alt St. Johann, in Wartau, Mitglied des Vorstandes und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher:Beck, Petra Yvonne, von Wildhaus];
    Graf, Johann Josef genannt Hans, von Wattwil, in Andelfingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher:Graf, Johann Josef, Mitglied des Vorstandes und Aktuar mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten].

    Title
    Confirm