• Gion Luzi Bühler

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Chur
    from Domat/Ems

    Reports for Gion Luzi Bühler

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Gion Luzi Bühler

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 200624/2020 - 24.06.2020
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1004919023, Commercial Registry Office Graubünden, (350)

    Kathedral-Stiftung der Diözese Chur, in Chur, CHE-116.080.608, Hof 19, 7000 Chur, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    31.08.1994. 30.09.1999. 07.11.2000. 03.04.2009.

    Zweck:
    In jedweder Altargemeinschaft erscheint unter dem heiligen Dienstamt des Bischofs das Symbol jener Liebe und jener 'Einheit des mystischen Leibes, ohne die es kein Heil geben kann" (Dogmatische Konstitution über die Kirche "Lumen gentium", Nr. 26). Mit diesen Worten erklärt das Zweite Vatikanische Konzil, wie die Einheit des Bischofs mit seinem Volk besonders am Altar wesentlich für das Glaubensleben des Bistums ist, und es betont zugleich, dass jede rechtmässige Eucharistiefeier unter der Leitung des Bischofs steht. Es ist demzufolge sehr wichtig, dass diese eucharistische Einheit auch tatsächlich regelmässig gefeiert werden kann;
    gerade die Kathedralkirche ist in jedem Bistum der erste und herausragende Ort, wo diese Altargemeinschaft des ganzen Volkes Gottes mit dem Bischof verwirklicht wird. Als Kathedralkirche ist daher der Churer Dom Haupt- und Mutterkirche der ganzen Diözese und für die ganze Diözese. In diesem Sinne stellt die Kathedral-Stiftung der Diözese Chur als Eigentümerin der Kathedrale von Chur die Domkirche als eigentliche Kirche des Bischöflichen Stuhls von Chur mitsamt dem darin befindlichen Inventar dem Volk Gottes für den Kultus der römisch-katholischen Kirche zur Verfügung. In besonderer Weise, und zwar weil die spezifische Aufgabe des Residentialkapitels das Gotteslob im Namen des ganzen Bistums ist, was in den täglichen Kapitelsgottesdiensten und in den besonderen Gottesdiensten mit dem Bischof in der Kathedrale zum Ausdruck kommt, steht die Kathedrale von Chur dem Domkapitel entsprechend zur Verfügung. Die Churer Kathedrale wird also dem Volk Gottes dem Residentialkapitel zur Verfügung gestellt, gerade weil sie wesentlich und an erster Stelle dem Bischof von Chur, d.h. dem jeweiligen vom Apostolischen Stuhl zu Rom anerkannten Diözesanbischof des Bistums Chur, zur Verfügung steht. Die Kathedralstiftung garantiert in der getreuen Wahrnehmung ihres ureigenen und ureigentlichen Wesenszweckes rechtswirksam, dass dem Bischof von Chur die Kathedrale seiner Hirtenaufgabe gemäss zur Verfügung steht, und sorgt dafür, dass die Domkirche stets dieser Funktion im Dienste des seiner bischöflichen Hirtensorge anvertrauten Volkes Gottes erhalten bleibt. Insbesondere bezweckt die Stiftung, die sachgerechte Verwaltung der Kathedrale und des gesamten Inventars derselben zu ermöglichen und für den fachgerechten Unterhalt sowie allfällig notwendige Instandstellungen und Erneuerungen der baulichen Anlagen und der Inventargegenstände in Beachtung der Verantwortung des Domkustos Sorge zu tragen. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof des Bistums Chur.

    Eingetragene Personen:
    Bürcher, Peter, von Fieschertal, in Chur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grichting, Martin, von Leukerbad, in Chur, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bonnemain, José-Maria, von Saignelégier, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bühler, Gion Luzi, von Domat/Ems, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fritsche, Thomas, von Appenzell, in Feusisberg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Fuchs, Andreas, von Appenzell, in Chur, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Niederberger, Walter, von Dallenwil, in Chur, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SOGC 200103/2020 - 03.01.2020
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1004796733, Commercial Registry Office Graubünden, (350)

    Stiftung Lourdes Grotte Chur, in Chur, CHE-299.268.765, Dompfarramt, Hof 14, 7000 Chur, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    04.05.1990. 16.12.2019.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Erhaltung einer römisch katholischen Kultstätte, welche besonders der Pflege der Marienverehrung dienen soll.

    Aufsichtsbehörde:
    Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof des Bistums Chur. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss.

    Eingetragene Personen:
    Bühler, Gion Luzi, von Domat/Ems, in Chur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schlienger, Paul, von Hellikon, in Albula/Alvra, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 190930/2019 - 30.09.2019
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1004726654, Commercial Registry Office Graubünden, (350)

    Hofschulstiftung Chur, in Chur, CHE-338.946.074, c/o Dompfarrei St. Mariä Himmelfahrt, Hof 14, 7000 Chur, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    14.08.1952. 01.05.1990.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt ausschliesslich die Förderung und Finanzierung von Werken im Dienst der katholischen Jugend von Chur. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof des Bistums Chur.

    Eingetragene Personen:
    Bühler, Gion Luzi, von Domat/Ems, in Chur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Theus, Vitus Constantin, von Domat/Ems, in Chur, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bricci, Donata, liechtensteinische Staatsangehörige, in Chur, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kurz, Robert, von Val Müstair, in Chur, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Niederberger, Walter, von Dallenwil, in Chur, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confirm