Reports for Rudolf Brunner
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Rudolf Brunner
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 3867614, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Personalvorsorgestiftung der Trox Hesco (Schweiz) AG, in Rüti ZH, CH-020.7.900.775-5, Stiftung (SHAB Nr. 14 vom 20.01.2006, S. 20, Publ. 3205224).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Brunner, Rudolf, von Bettwil, in Horgen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meier, André, von Zürich und Wettingen, in Dürnten, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG, in Zürich, Revisionsstelle.
Publication number: 3780168, Commercial Registry Office Zurich, (20)
TROX HESCO Schweiz AG, in Rüti ZH, CH-020.3.911.681-6, Herstellung von industriellen Erzeugnissen, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 248 vom 21.12.2006, S. 30, Publ. 3691850).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Brunner, Rudolf, von Bettwil, in Horgen, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Vögeli, Beat, von Neuhausen am Rheinfall, in Regensdorf, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Commercial Registry Office Zurich, (20)
BVG-Stiftung der Hesco Pilgersteg AG, in Rüti ZH, Stiftung (SHAB Nr. 90 vom 10.05.2001, S. 3536).
Urkundenänderung:
19.04.2002.
Name neu:
Personalvorsorgestiftung der Trox Hesco (Schweiz) AG.
Domizil neu:
c/o Trox Hesco (Schweiz) AG, Walderstrasse 125, 8630 Rüti.
Zweck neu:
Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Firma Trox Hesco (Schweiz AG), in Rüti ZH und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen, sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität;
kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit.
Organisation neu:
Stiftungsrat von 4 oder mehr Mitgliedern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ruckstuhl, Urs, von Winterthur, in Wald ZH, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brunner, Rudolf, von Bettwil, in Horgen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
Gemperle, Urs, von Degersheim, in Wald ZH, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
Reuter, Dr. Joachim, deutscher Staatsangehöriger, in Moers (D), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident];
Niffenegger, Bernhard, von Dürnten, in Rüti ZH, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.