Reports for Rainer Bressler
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Rainer Bressler
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 2522856, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Sozial- und Altersfonds des Schweizerischen Schriftstellerinnen- und Schriftsteller-Verbandes, in Zürich, CH-020.7.903.714-4, Vorsorge der in der Schweiz domizilierten Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Stiftung (SHAB Nr. 50 vom 10.03.2000, S. 1653).
Urkundenänderung:
11.06.2004.
Organisation neu:
Stiftungsrat von 3 bis 8 Mitgliedern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lieberherr, Dr. Emilie, von Zürich und Nesslau, in Zürich, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bressler, Rainer, von Windisch und Murgenthal, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident].
Commercial Registry Office Zurich, (20)
Sozial- und Altersfonds des Schweizerischen Schriftsteller-Verbandes, in Z ü r i c h, Stiftung (SHAB Nr. 103 vom 04.05.1974, S. 1223).
Urkundenänderung:
20.12.1999.
Name neu:
Sozial- und Altersfonds des Schweizerischen Schriftstellerinnen- und Schriftsteller-Verbandes.
Domizil neu:
c/o Schweizerischer Schriftstellerinnen- und Schriftstellerverband, Nordstrasse 9, 8006 Zürich.
Zweck neu:
Vorsorge der in der Schweiz domizilierten Schriftstellerinnen und Schriftsteller sowie der im Ausland domizilierten Schweizer Schriftstellerinnen und Schriftstellter gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität, Notlage und Tod;
der Zweck kann erfüllt werden durch Leistungen von Prämienbeiträgen an die Alters-, Invaliditäts- und Todesfallversicherung für freiberuflich tätige Schriftstellerinnen und Schriftsteller;
periodische Unterstützungsleistungen an insbesondere ältere Schriftstellerinnen und Schriftsteller in finanzieller Not;
Leistungen von Prämienbeiträgen an Krankenversicherungen von Schriftstellerinnen und Schriftsteller in finanzieller Not;
Unterstützungsleistungen an bedürftige Hinterlassene verstorbener Schriftstellerinnen und Schriftsteller sowie in der Regel einmalige Unterstützungsleistungen an Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die in unverschulderter Notlage geraten sind.
Organisation neu:
Stiftungsrat von 7 bis 11 Mitgliedern und Kontrollstelle.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gerwig, Dr. Andreas, von Basel, in Basel, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Häsler, Alfred, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident, mit Einzelunterschrift;
Prêtre, Marcel, von Tavannes, in Môtiers, Vizepräsident, mit Einzelunterschrift;
Vollenweider, Ernest, von Zürich, in Zürich, Aktuar und, Kassier, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lieberherr, Dr. Emilie, von Zürich und Nesslau, in Zürich, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bressler, Rainer, von Windisch und Murgenthal, in Zürich, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmid, Peter, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pflüger, Liselotte, von Basel, in Zürich, Sekretärin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.