• Beat Brändle

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Nürensdorf
    from Meilen

    Reports for Beat Brändle

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Beat Brändle

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 46/2010 - 08.03.2010
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 5529722, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Stiftung Luna zur Förderung gemeinnütziger Institutionen gegen sexuelle Ausbeutung und Misshandlung von Kindern und Jugendlichen, in Zumikon, CH-020.7.001.105-3, Stiftung (SHAB Nr. 19 vom 27.01.2006, S. 21, Publ. 3216748).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Brändle, Beat, von Meilen, in Nürensdorf, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Heeb, Jürg, von Hombrechtikon, in Hombrechtikon, Vizepräsident des Stiftungsrates und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates und Aktuar mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Schneider, Marlise, von Würenlingen, in Maur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 211/2003 - 03.11.2003
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 1240418, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Stiftung Luna zur Förderung gemeinnütziger Institutionen gegen sexuelle Ausbeutung und Misshandlung von Kindern und Jugendlichen, in Zumikon, c/o Dr. Alexander Galli, Fallacher 20, 8126 Zumikon, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    27.10.2003.

    Zweck:
    Zweck der Stiftung ist: a) Förderung von anerkannten Beratungsstellen in der Schweiz zum Thema sexuelle Ausbeutung und Misshandlung von Kindern und Jugendlichen. Finanzielle und wenn möglich direkte Unterstützung von Beratungs- und Betreuungsstellen. Förderung der Zusammenarbeit der auf diesem Gebiet tätigen Institutionen, Stiftungen und Vereine in der Schweiz. b) Sensibilisierung der Öffentlichkeit zum Thema sexuelle Ausbeutung und Misshandlung von Kindern und Jugendlichen. Durch gezielte Medienarbeit soll die Enttabuisierung des Themas 'sexuelle Ausbeutung und Misshandlung von Kindern' aktiv gefördert werden. Die Organisation, bzw. Unterstützung von öffentlichen Symposien und Veranstaltungen zum Thema. Die Aufklärung und Beratung der Bevölkerung über die Verfahren von Kriminalität, denen spezifisch Kinder zum Opfer fallen können, und über die Möglichkeit, ihr zu begegnen. Schaffung einer zentralen Informations- und Dokumentationsstelle für betroffene Personen (Opfer, Täter, Angehörige, Vormundschaftsbehörden, Lehrer, Lehrlingsbeauftragte, Ärzte, Psychologen, Juristen etc.). c) Unterstützung von Institutionen, Anlässen und Kampagnen die der Prävention von sexueller Ausbeutung und Misshandlung von Kindern und Jugendlichen dienen. Finanzielle und organisatorische Mithilfe bei Spendenaktionen. Organisation von Spendenaktionen. d) Die Verwaltung und Betreuung des Stiftungsvermögens: Durch geeignete Massnahmen (Spendenaktionen, Mitgliederbeiträge, Gönner- und Sponsorengelder, Stiftungsbeiträge etc.). Äufnung des Stiftungsvermögens. Bearbeitung von Gesuchen und Gewährung von finanzieller und wenn möglich direkter Unterstützung. Überprüfung des Verwendungszweckes der verteilten Gelder.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 bis 9 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Jaques, Dr. Manuel, von Zollikon, in Herrliberg, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brändle, Beat, von Meilen, in Nürensdorf, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Heeb, Jürg, von Hombrechtikon, in Hombrechtikon, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 9/2001 - 15.01.2001
    Categories: Miscellaneous changes

    Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Lüthi + Partner, Human Resources Consulting, in Z ü r i c h , Rötelstrasse 106, 8057 Zürich, Kommanditgesellschaft (Neueintragung).

    Beginn:
    1.01.2001.

    Zweck:
    Unternehmensberatung im Bereich Personalmanagement.

    Eingetragene Personen:
    Lüthi, Sabine, von Bülach und Sumiswald, in Nürensdorf, unbeschränkt haftende Gesellschafterin, mit Einzelunterschrift;
    Brändle, Beat, von Meilen, in Nürensdorf, Kommanditär, mit Einzelunterschrift, mit einer Kommanditsumme von CHF 5'000.-.

    Title
    Confirm