• Lisabeth Blickle-Kindlimann

    inactive (only has past mandates)
    domiciled in Balingen
    from Wald (ZH)

    Reports for Lisabeth Blickle-Kindlimann

    *displayed reports are examples
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Lisabeth Blickle-Kindlimann

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 83/2012 - 30.04.2012
    Categories: Company foundation

    Publication number: 6658368, Commercial Registry Office Berne, (36)

    S.H.A.R.E. Verein für Mikrofinanz, Fairen Handel und Friedensförderung, in Bern, CH-036.6.053.721-6, c/o Haussener und Partner Notare, Monbijoustrasse 22, 3011 Bern, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    04.04.2012.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt Förderung der Entwicklungszusammenarbeit;
    Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung;
    Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten, der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. Der Vereinszweck wird verwirklicht insbesondere a.

    im Bereich der Förderung der Entwicklungszusammenarbeit durch:
    1. Hilfe zur Selbsthilfe;
    insbesondere durch die Gewährung von Mikrofinanzdarlehen;
    2. Förderung der Eigenverantwortung, beispielsweise durch die Unterstützung von Kleinunternehmen in Entwicklungsländern;
    3. Förderung des Fairen Handels durch sozialverträgliche Arbeitsbedingungen und Schaffung nachhaltiger Vertriebsstrukturen in Entwicklungsländern;
    b. im Bereich der Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung durch Bildung und Ausbildung in Entwicklungsländern, insbesondere mit dem Ziel der Befähigung zu eigenverantwortlichem Handeln (Empowerment);
    c.

    im Bereich der Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten, der Kultur und Völkerverständigungsgedankens durch:
    1. Förderung des Fairen Handels durch sozialverträgliche Arbeitsbedingungen und Schaffung nachhaltiger Vertriebsstrukturen in Entwicklungsländern;
    2. Förderung von Friedensprojekten, zum Beispiel Kooperationen von Israelis und Palästinensern. Der Vereinszweck kann auch dadurch erfüllt werden, dass andere steuerbegünstigte Organisationen, Körperschaften oder Einrichtungen unterstützt werden, die in gemeinnütziger Weise die vorstehenden Zwecke erfüllen. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Im Weiteren vgl. Statuten. .

    Mittel:
    Private und öffentliche Beiträge, freiwillige Zuwendungen jeder Art und Einnahmen aus durchgeführten Aktionen und Veranstaltungen.

    Eingetragene Personen:
    Fivat, Paul Henri, von Valbroye, in Rovray, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
    Fivat-Tobler, Judith Katharina, von Valbroye, in Rovray, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
    Blickle, Karl-Hermann, deutscher Staatsangehöriger, in Balingen (DE), Mitglied, mit Einzelunterschrift;
    Blickle-Kindlimann, Lisabeth, von Wald ZH, in Balingen (DE), Mitglied, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Confirm