Reports for Edith Bitschnau
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Edith Bitschnau
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005995420, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Medico international schweiz vormals Centrale Sanitaire Suisse, CSS, Zürich, in Zürich, CHE-109.350.352, Verein (SHAB Nr. 229 vom 24.11.2017, Publ. 3890127).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Haltmeier, Katrin, von Degersheim, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bitschnau, Edith, von Kirchberg SG, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Heusser, Renata, von Hinwil, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eisenring, Judith Lydia, von Jonschwil, in St. Gallen, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Schiessl, Katharina, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider, Annina, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Pemag Revisions AG (CHE-489.091.012), in Lenzburg, Revisionsstelle.
Commercial Registry Office Zurich, (20)
Centrale Sanitaire Suisse, CSS, Zürich, in Zürich, Quellenstrasse 25, 8005 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
8.11.2000.
Zweck:
Förderung und Unterstützung von Entwicklungsprojekten und Hilfsaktionen im Gesundheitsbereich;
arbeitet zu diesem Zweck mit lokalen Partnerinnen und Partnern zusammen, welche sich für Freiheit und Unabhängigkeit einsetzen und sich gegen Ungerechtigkeit und sozio-ökonomische Ungleichheiten engagieren und ihre Unterstützung jedem Menschen, ohne Ansehen der Person, immer dann gewähren, wenn der Bedarf nachgewiesen ist.
Mittel:
Durch die Generalversammlung festzulegende Mitgliederbeiträge von jährlich maximal CHF 50.--, Spenden und Vermächtnisse, Erträge aus Sammlungen und Werbekampagnen, Zuwendungen von öffentlichen und privaten Institutionen und Organisationen, Zinsen und Erträge des Vermögens.
Organisation:
Generalversammlung, Vorstand von 5 bis 15 Mitglieder und Kontrollstelle.
Eingetragene Personen:
Hess, Maja, von Wald ZH, in Zürich, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schuchter-Hoppler, Jacqueline, von Uzwil, in Oberuzwil, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bitschnau, Edith, von Kirchberg SG, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Medici, Marco, von Zürich und Breganzona, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.