• Kurt Beyeler

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Frenkendorf
    from Schwarzenburg

    Reports for Kurt Beyeler

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Kurt Beyeler

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 148/2015 - 04.08.2015
    Categories: Deletion, Change in management

    Publication number: 2303929, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)

    Blaues Kreuz Baselland, in Liestal, CHE-105.919.744, Verein (SHAB Nr. 150 vom 07.08.2014, Publ. 1652165). Der Vorstand hat am 06.05.2015 beschlossen, auf den Eintrag des Vereins im Handelsregister zu verzichten. Da dieser Verein kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe betreibt und somit nicht eintragungspflichtig ist, wird der auf ihn bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Beyeler, Kurt, von Schwarzenburg, in Frenkendorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 110/2014 - 11.06.2014
    Categories: Company foundation, Change in management

    Publication number: 1546825, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)

    Blaues Kreuz Baselland, in Liestal, CHE-105.919.744, Bleichemattweg 56, 4410 Liestal, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    04.06.2010.

    Zweck:
    Der Verein Blaues Kreuz Baselland setzt sich in christlicher Verantwortung für Mitmenschen mit Alkohol- und anderen Such- und Abhängigkeitsproblemen ein. Er leistet in direkter Hilfe und in seinem gesellschaftlichen Engagement einen Beitrag zur Verhütung und Verminderung der Folgen von Alkoholmissbrauch und Suchtverhalten. Grundlage bildet das Leitbild des Blauen Kreuzes der deutschen Schweiz. Seine Arbeit orientiert sich an anerkannten fachlichen Konzepten.

    Die angestrebten Ziele sollen erreicht werden durch:
    a) Führung von Fachstellen und weiteren Einrichtungen;
    b) Führung einer Geschäftsstelle;
    c) Anstellung von qualifiziertem Fachpersonal;
    d) Förderung von freiwilligen Helfern durch Fort- und Weiterbildung;
    e) Förderung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen;
    f) Förderung und Begleitung von weiteren Angeboten und Dienstleistungen der Suchthilfe und Suchtprävention;
    Information der Mitglieder von Arbeitsgruppen und Blaukreuz-Institutionen;
    Förderung von deren Zusammenarbeit und Weiterentwicklung;
    Zusammenarbeit mit kantonalen Einrichtungen, mit Kirchen und ihren Institutionen, mit weiteren Organisationen der Suchthilfe und Suchtprävention;
    i) Öffentlichkeitsarbeit;
    j. Beschaffung von Finanzmittel.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Spenden, Erträge aus Vereinsvermögen sowie -tätigkeiten.

    Eingetragene Personen:
    Steiner, Lisette, von Muttenz und Ringgenberg BE, in Muttenz, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Merz, Franz, von Menziken, in Lausen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Beyeler, Kurt, von Schwarzenburg, in Frenkendorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gertsch, Hans Ulrich, genannt Hans-Ueli, von Lauterbrunnen, in Riehen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rohrbach, Paul, von Wittinsburg, in Hölstein, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Huber, Dieter, von Bremgarten AG, in Binningen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    HB&P Wirtschaftsprüfung AG (CHE-103.547.436), in Basel, Revisionsstelle.

    Title
    Confirm