• Stephan Baumgartner

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Auenstein
    from Cham

    Reports for Stephan Baumgartner

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Results for the name Stephan Baumgartner

    There are 6 other persons in the commercial register with the name Stephan Baumgartner.

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Stephan Baumgartner

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 230220/2023 - 20.02.2023
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005682691, Commercial Registry Office Aargau, (400)

    Baumgartner Industries AG, in Brugg, CHE-110.047.593, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 33 vom 16.02.2023, Publ. 1005680440).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Baumgartner, Stephan, von Cham, in Auenstein, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SOGC 220121/2022 - 21.01.2022
    Categories: Change of company name, Change of company purpose, Change in capital, Change in management

    Publication number: HR02-1005386936, Commercial Registry Office Aargau, (400)

    Adhoco AG, in Brugg, CHE-110.047.593, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 163 vom 24.08.2021, Publ. 1005276698).

    Statutenänderung:
    03.11.2021. 14.01.2022.

    Firma neu:
    Baumgartner Industries AG.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb von eigenen Datacenter Infrastrukturen zur zentralisierten Datenarchivierung von Energie- und Gebäudedaten, das Monitoring und Reporting von Energie- und Gebäudedaten, die Entwicklung von Verwaltungsplattformen für die Gebäudeautomation, die Entwicklung und Herstellung von IoT Kommunikationsschnittstellen neuster Generation zur energie-optimierten Steuerung von Haustechniksystemen, sowie die Entwicklung eigener "open-connect" Applikationssoftware zur zentralisierten Steuerung von OEM Produkten und "open source" Systemen sowie die Installation und Service der AdhoControl Systeme. Die Gesellschaft bezweckt zudem die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von energieautarken Sensoren und Aktoren, sowie übergeordnete Steuerungen zur Verwendung in Bauten und Anlagen. Im erweiterten Dienstleistungsbereich bezweckt die Gesellschaft die Analyse, Beratung, systemtechnische Konzeptionierung, Begleitung und Abnahme von energietechnischen Massnahmen an Um- und Neubauten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann Patente, Handelsmarken und technische und industrielle Kenntnisse erwerben, verwalten und übertragen. Die Gesellschaft kann Grundstücke in der Schweiz und im Ausland erwerben, halten und veräussern und alle finanziellen, kommerziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen.

    Aktienkapital neu:
    CHF 5'363'197.58 [bisher: CHF 2'703'197.58].

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 5'363'197.58 [bisher: CHF 2'703'197.58].

    Aktien neu:
    536'319'758 Namenaktien zu CHF 0.01 [bisher: 270'319'758 Namenaktien zu CHF 0.01]. [Streichung der Statutenbestimmung über die genehmigte Kapitalerhöhung infolge Ablaufs der zeitlichen Befristung.] [gestrichen: Die Generalversammlung hat mit Beschluss vom 20.08.2019 eine genehmigte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen.]. Die Generalversammlung hat mit Beschluss vom 03.11.2021 eine genehmigte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen. Ordentliche Kapitalerhöhung vom 03.11.2021/14.01.2022.

    Qualifizierte Tatbestände neu:
    Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der ordentliche Kapitalerhöhung vom 03.11.2021/14.01.2022 die im Handelsregister eingetragene Kollektivgesellschaft P. & S. Baumgartner BG (CHE-115.722.522), in Auenstein, gemäss Vertrag vom 06.01.2022 und Übernahmebilanz per 30.09.2021 mit Aktiven von CHF 2'697'824.59 und Passiven von CHF 15'918.52, wofür 266'000'000 Namenaktien zu CHF 0.01 ausgegeben werden.

    Mitteilungen neu:
    Alle Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen rechtsgültig durch gewöhnlichen Brief oder E-Mail an die letztgemeldete Adresse, soweit die Statuten und das Gesetz nichts anderes vorschreiben.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Baumgartner, Stephan, von Cham, in Auenstein, Mitglied des Verwaltungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SOGC 210622/2021 - 22.06.2021
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005224961, Commercial Registry Office Aargau, (400)

    Adhoco AG, in Brugg, CHE-110.047.593, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 236 vom 03.12.2020, Publ. 1005038530).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Baumgartner, Philippe, von Cham, in Auenstein, Mitglied des Verwaltungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Baumgartner, Stephan, von Cham, in Auenstein, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm