• Dr. Katharina Simone Arioli

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Zürich
    from Basel and Zürich

    Reports for Dr. Katharina Simone Arioli

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Dr. Katharina Simone Arioli

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 181219/2018 - 19.12.2018
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1004524401, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Diversitatis Stiftung, in Zürich, CHE-468.205.043, Stiftung (SHAB Nr. 61 vom 28.03.2018, Publ. 4139011).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Strutzmann, Iris, österreichische Staatsangehörige, in Wien (AT), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Arioli, Katharina Simone, von Zürich, in Zürich, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Meijer, Berend Jan, niederländischer Staatsangehöriger, in Groningen (NL), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 188/2017 - 28.09.2017
    Categories: Company foundation

    Publication number: 3776943, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Diversitatis Stiftung, in Zürich, CHE-468.205.043, c/o Katharina Simone Arioli, Ahornstrasse 27, 8051 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    07.07.2017.

    Zweck:
    Zweck der Stiftung ist die Erhaltung und die Entwicklung der biologischen Vielfalt und die Förderung ihrer nachhaltigen Nutzung, insbesondere bei Nutzpflanzen, Wildpflanzen und domestizierten Tieren. Die Erhaltung erfolgt auf jede erdenkliche und zweckmäßige Art und Weise, beispielsweise in Gestalt von Sammlungen, durch lokale Gemeinschaften, durch Netzwerke und andere vorwiegend dezentrale Mechanismen. Den Stiftungszweck verfolgt die Stiftung insbesondere durch Aufbau, Erhalt, Ausbau und Pflege von lebendigen Sammlungen und verschiedenen dezentralen Mechanismen, durch die Erhebung und Bereitstellung von Informationen aller Art über die in der Erhaltung befindlichen Pflanzen und Tiere, die Förderung ihrer nachhaltigen Nutzung sowie die Etablierung von Instrumenten zu deren Absicherung als Gemeingüter, dies jeweils ohne geografische Eingrenzung. Die Stiftung setzt sich für eine Verbesserung der Verfügbarkeit, Qualität und Diversität der von ihr betreuten Sammlungen und von ihr unterstützten Netzwerke ein, insbesondere durch die Entwicklung, Förderung und Anwendung innovativer Methoden, Konzepte und Schemata der Erhaltung und nachhaltigen Nutzung. Die Stiftung strebt eine Beteiligung potentieller Nutzer und Nutzerinnen in die Erhaltungsaktivitäten und insgesamt eine Erhöhung des Nutzungsgrads der in der Erhaltung befindlichen Pflanzen und Tiere an, dies kann durch Projektpartnerschaften oder andere geeignete Instrumente erfolgen. Dabei darf die Stiftung unter anderem Material aus den Sammlungen Dritten zur Verfügung stellen. Daneben bezweckt die Stiftung eine Sensibilisierung der breiten Öffentlichkeit betreffend notwendige und wünschenswerte Maßnahmen zur Erreichung eines nachhaltigen und fairen Umgangs mit der biologischen Vielfalt. Die Stiftung verfolgt ihren Zweck im In- und Ausland, sowohl durch eigene Aktivitäten als auch durch Förderung anderer Initiativen, Organisationen und Projekte, die im Einklang mit dem Stiftungszweck stehen. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an.

    Eingetragene Personen:
    Schrefel, Christian, österreichischer Staatsangehöriger, in Wolkersdorf (AT), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Strutzmann, Iris, österreichische Staatsangehörige, in Wien (AT), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Arioli, Katharina Simone, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle.

    SOGC 185/2017 - 25.09.2017
    Categories: Change in management

    Publication number: 3769327, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Verein SHEDHALLE, in Zürich, CHE-106.386.023, Verein (SHAB Nr. 242 vom 13.12.2016, Publ. 3218383).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Cantaluppi, Alice, von Basel, in Tobel-Tägerschen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Arioli, Katharina, genannt Kathrin, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mag. Morawek, Katharina, österreichische Staatsangehörige, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bandi, Nina, von Bern, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Franz, Camilla, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pfäffli, Lea, von Dagmersellen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Amsler, Madeleine, von Densbüren, in Carouge (GE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Amberg, Annette, von Büron, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;
    Inzule, Egija, lettische Staatsangehörige, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied.

    Title
    Confirm