Reports for Albert Anderes
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Albert Anderes
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 3645097, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Genossenschaft Legunc, in Uster, CHE-112.044.186, Genossenschaft (SHAB Nr. 136 vom 17.07.2009, S. 35, Publ. 5144874).
Domizil neu:
c/o Christian Darbre, Stationsstrasse 94, 8606 Nänikon.
Postadresse neu:
[Die Postadresse ist aufgehoben].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Anderes, Albert, von Niederbüren, in Uster, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Anderes, Therese, von Niederbüren, in Uster, Vizepräsidentin der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dittus, Daniel, von Winterthur, in Winterthur, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wernli, Daniel, von Riniken, in Turgi, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 2503572, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Genossenschaft Legunc, in Uster, CH-020.5.000.384-7, c/o Albert Anderes, Hohle Gasse 6, 8610 Uster.
Postadresse:
Genossenschaft Legunc, c/o Albert Anderes, Postfach 10, 8612 Uster, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
11.05.2004, 18.09.2004.
Zweck:
Die Genossenschaft hat zum Zweck, die Alp Legunc (Parzellen 1188, 1189 und 1190 RFP Isorno, Sezione Loco) nach Naturschutzkriterien zu pflegen und zu unterhalten. Sie soll zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt käuflich erworben werden;
die Hütte als einfache Alphütte im Einklang mit der Natur zu benützen und zu unterhalten;
das Gelände und die Hütte als Rückzugsmöglichkeit für erholungssuchende Menschen in einer ursprünglichen Natur und Lebensweise anzubieten;
sozial und ökologisch sinnvolle Projekte in der Region zu fördern und zu vernetzen. Der Zweck ist ausschliesslich nicht gewinnorientiert. Allfällige Betriebsüberschüsse sind dem Reservefond zuzuführen.
Anteilscheine:
CHF 7'500.--.
Pflichten:
Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens 1 Anteilschein zu CHF 7'500.-- zu übernehmen.
Publikationsorgan:
SHAB.
Eingetragene Personen:
Anderes, Albert, von Niederbüren, in Uster, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Anderes, Therese, von Niederbüren, in Uster, Vizepräsidentin, ohne Zeichnungsberechtigung;
Darbre, Christian, von Les Geneveys-sur-Coffrane, in Uster, Kassier und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.