Reports for Andreas Amstutz
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Results for the name Andreas Amstutz
Holdings
Newest SOGC notifications: Andreas Amstutz
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005540760, Commercial Registry Office Berne, (36)
Dolly-Immobilien AG, in Bern, CHE-102.373.010, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 242 vom 13.12.2021, Publ. 1005355435).
Domizil neu:
c/o Amstutz Greuter Rechtsanwälte, Hallerstrasse 6, 3012 Bern.
Weitere Adressen:
[gestrichen: c/o Trees & Partner AG, Seftigenstrasse 2, Postfach 333, 3000 Bern 14].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Trees, Reto, von Muzzano und Bern, in Frauenkappelen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Voluter, Cyrille André Georges, von Etoy, in Genève, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Amstutz, Andreas, von Sigriswil, in Mur (Vully) FR (Mont-Vully), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lerf, Joachim, von Murten, in Murten, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR01-1005289610, Commercial Registry Office Berne, (36)
Genossenschaft zur Errichtung der Raiffeisenbank Bern, in Bern, CHE-278.590.480, c/o Raiffeisen Schweiz Genossenschaft, Niederlassung Bern, Waisenhausplatz 26, 3011 Bern, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
25.08.2021.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt die Vorbereitung zur Übernahme des Bankengeschäfts der Niederlassung Bern der Raiffeisen Schweiz und zur Errichtung der Raiffeisenbank Bern Genossenschaft. Die Genossenschaft kann alle mit dem vorstehenden Zweck im Zusammenhang stehenden Geschäfte tätigen und Verträge abschliessen sowie Unternehmen oder Unternehmensteile mit deren Arbeitnehmern und den damit zusammenhängenden Aktiven (einschliesslich Liegenschaften), Passiven, weiteren Vermögenswerten jeder Art (einschliesslich Immaterialgüterrechten und Wertpapieren) sowie Rechten und Verbindlichkeiten erwerben.
Anteilscheine:
CHF 200.00 bis CHF 500.00;
der Nennwert wird durch die Generalversammlung einheitlich festgesetzt.
Qualifizierte Tatbestände:
Beabsichtigte Sachübernahme: Die Genossenschaft beabsichtigt, nach ihrer Gründung von Raiffeisen Schweiz Genossenschaft (CHE-105.997.193), in St. Gallen, einen Teil ihres Bankgeschäfts, nämlich das durch die Raiffeisen Schweiz Genossenschaft, Zweigniederlassung Bern (CHE-183.649.575), in Bern geführte Bankgeschäft gemäss einer noch zu erstellenden Übernahmebilanz zum Preis von CHF 1.00 zu übernehmen.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB.
Eingetragene Personen:
Amstutz, Andreas, von Sigriswil, in Mur (Vully) FR (Mont-Vully), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmid, Daniel, von Frutigen, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ulmer, Werner, von Bubendorf, in Ettingen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ernst & Young AG (CHE-105.932.265), in Basel, Revisionsstelle.