Reports for Werner Ammann
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Werner Ammann
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 4113072, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Personalvorsorgestiftung der Schweizerischen Vereinigung PRO INFIRMIS, in Zürich, CH-020.7.000.394-1, Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Schweizerischen Vereinigung Pro Infirmis, Stiftung (SHAB Nr. 8 vom 14.01.2004, S. 20, Publ. 2070040).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ammann, Werner, von Basel, in Basel, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kelterborn, Doris, von Basel, in Thun, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Senn, Bruno, von Richterswil und Kirchberg SG, in Aeugst am Albis, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Käser, Hans-Peter, von Zürich, in Sarnen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Egloff-Hofer, Ursula genannt Ursina, von Muttenz, in Muttenz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hodel, Agnes, von Buttisholz, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ory, Gisèle, von Hausen am Albis, in La Chaux-de-Fonds, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zwyssig, Jörg, von Seelisberg, in Cham, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Commercial Registry Office Zurich, (20)
Personalvorsorgestiftung der Schweizerischen Vereinigung PRO INFIRMIS, in Zürich, c/o Schweizerische Vereinigung Pro Infirmis, Feldeggstrasse 71, 8008 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
7.4.1995.
Zweck:
Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Schweizerischen Vereinigung Pro Infirmis, in Zürich, und ihrer Kollektivmitglieder sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität;
kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit.
Organisation:
Stiftungsrat von 4 oder mehr Mitgliedern.
Eingetragene Personen:
Walser, Dr. Hermann, von Küsnacht ZH und Wolfhalden, in Uster, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ammann, Werner, von Basel, in Basel, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kelterborn, Doris, von Basel, in Thun, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Perino, Eugen, von Zürich und Uster, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schwager-Jebbink, Juliana, von Ettenhausen, in St. Gallen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Senn, Bruno, von Richterswil und Kirchberg SG, in Aeugst am Albis, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.