• Markus Alder

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in St. Gallen
    from Herisau

    Reports for Markus Alder

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Results for the name Markus Alder

    There are 5 other persons in the commercial register with the name Markus Alder.

    Network

    Newest SOGC notifications: Markus Alder

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 230413/2023 - 13.04.2023
    Categories: Change in management, Change of auditors

    Publication number: HR02-1005722947, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)

    Stiftung zur Förderung des behindertengerechten Bauens, in St. Gallen, CHE-109.996.413, Stiftung (SHAB Nr. 1 vom 03.01.2019, Publ. 1004533573).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Alder, Markus, von Herisau, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Koller, Philipp, von Wildhaus-Alt St. Johann, in Stein AR, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. [Anpassungen betr. Aufsichtsbehörde bzw. Revisionsstelle aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften].

    SOGC 210224/2021 - 24.02.2021
    Categories: Change of company name, Change of company purpose, Change in management

    Publication number: HR02-1005108956, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)

    Wohnbaugenossenschaft SeGeWo, in St. Gallen, CHE-227.984.644, Genossenschaft (SHAB Nr. 226 vom 21.11.2018, S.0, Publ. 1004502608).

    Statutenänderung:
    22.08.2019. 16.01.2020. 10.12.2020.

    Firma neu:
    SeGeWo Wohnbaugenossenschaft St. Gallen.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, ihren Mitgliedern in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung guten und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, insbesondere Menschen in der zweiten Lebenshälfte Räume anzubieten und das Zusammenleben im Sinn gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität zu fördern. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden auch Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten. Die Genossenschaft sucht diesen Zweck zu erreichen durch Erwerb von Bauland und Baurechten;
    Bau und Erwerb von Liegenschaften, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen;
    Bereitstellung von Wohnungen in solider und einfacher Bauweise;
    sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten;
    Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können;
    Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz (WBG) bzw. nach entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen;
    Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie kann Mitglied von «Wohnbaugenossenschaften Schweiz, Verband der gemeinnützigen Wohnbauträger» sein.

    Mitteilungen neu:
    Die von der Genossenschaft an ihre Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen schriftlich, durch E-Mail oder durch Zirkular, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Alder, Markus, von Herisau, in St. Gallen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bochsler, Heinz, von Remetschwil, in Bischofszell, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rehsteiner, Susanne Regula, genannt Susi, von St. Gallen, in St. Gallen, Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Heeb, Gabriela Elisabeth, genannt Gaby, von Altstätten, in St. Gallen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brändle, Karl, von Kirchberg (SG), in St. Gallen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Henneberger, Juliane, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied der Verwaltung, Aktuarin, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Weber, Verena, von Gais, in Herisau, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SOGC 181121/2018 - 21.11.2018
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1004502608, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)

    Wohnbaugenossenschaft SeGeWo, in St. Gallen, CHE-227.984.644, c/o Christoph Posselt, Cunzstrasse 14, 9016 St. Gallen, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    19.10.2018.

    Zweck:
    Die Genossenschaft fördert das Wohnen und Betreiben von Gewerbe in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung und entzieht die Liegenschaften der Spekulation. Zur Erreichung dieses Zwecks erwirbt die Genossenschaft geeignete Liegenschaften und baut diese unter Berücksichtigung ökologischer Kriterien. Sie stellt diesen Wohn- und Gewerberaum möglichst preisgünstig ihren Genossenschaftsmitgliedern zur Verfügung. Geeigneter Raum zum Wohnen und zur gewerblichen Nutzung kann von der Genossenschaft auch mietweise beschafft werden oder selber gebaut werden. Land kann im Eigentum, im Baurecht oder in Pacht erworben werden. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig im Sinne des Wohnraumförderungsgesetztes und nicht gewinnstrebig.

    Anteilscheine:
    CHF 50'000.00.

    Pflichten:
    Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 50'000.00 zu übernehmen. Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Mitglieder der Genossenschaft erfolgen schriftlich. Gemäss Erklärung der Verwaltung vom 19.10.2018 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Posselt, Christoph, von St. Gallen, in St. Gallen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Alder, Markus, von Herisau, in St. Gallen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bochsler, Heinz, von Remetschwil, in Bischofszell, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm