• Hans Max Achermann

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Mollis
    from Luzern and Beromünster

    Reports for Hans Max Achermann

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Hans Max Achermann

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 210910/2021 - 10.09.2021
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005288697, Commercial Registry Office Glarus

    Technische Betriebe Glarus Nord (TBGN), in Glarus Nord, CHE-116.402.439, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 114 vom 16.06.2021, Publ. 1005218728).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Achermann, Hans Max, von Beromünster, in Mollis (Glarus Nord), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brunner, Michael, von Kaltbrunn, in Kaltbrunn, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wanner, Herbert, von Schleitheim, in Ottoberg (Märstetten), Präsident, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Rothlin, Peter, von Wangen (SZ), in Oberurnen (Glarus Nord), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Gallati, Bruno Fridolin, von Glarus Nord, in Näfels (Glarus Nord), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SOGC 200225/2020 - 25.02.2020
    Categories: Change of company purpose, Change in management

    Publication number: HR02-1004838106, Commercial Registry Office Glarus

    Technische Betriebe Glarus Nord (TBGN), in Glarus Nord, CHE-116.402.439, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 11 vom 17.01.2020, Publ. 1004807658).

    Statutenänderung:
    22.11.2019.

    Zweck neu:
    Die Hauptaufgabe der TBGN ist die Stromversorgung der Gemeinde Glarus Nord.

    Die TBGN übernehmen für die Gemeinde die folgenden Aufgaben:
    Erstellung, Betrieb und Unterhalt der eigenen Kraftwerke;
    Produktion und Handel mit Energie (Strom, Gas, Fernwärme);
    Erstellung, Betrieb und Unterhalt der Energieverteilungsnetze (Strom, Gas Fernwärme);
    Erstellung, Betrieb und Unterhalt der gemeindeeigenen öffentlichen Beleuchtung;
    Erstellung, Betrieb und Unterhalt von Kommunikationsnetzen;
    Förderung der effizienten Nutzung von Energie;
    Förderung von Produktion und Nutzung von erneuerbaren Energien;
    Der Gemeinderat kann den TBGN weitere Aufgaben übertragen. Dies geschieht auf der Grundlage von Leistungsvereinbarungen und / oder Konzessionsverträgen;
    vollständige Zweckumschreibung im Organisationsreglement. Die öffentlich-rechtliche Gemeindeanstalt findet ihre Rechtsgrundlage im Organisations-Reglement der Technischen Betriebe Glarus Nord (TBGN), erlassen von der Gemeindeversammlung Glarus Nord am 22.11.2019 mit Inkrafttreten auf den 01.01.2020. [bisher: Die öffentlich-rechtliche Gemeindeanstalt findet ihre Rechtsgrundlage im Organisations-Reglement der Technischen Betriebe Glarus Nord (TBGN), erlassen von der Gemeindeversammlung Glarus Nord am 24.11.2017 mit Inkrafttreten auf den 01.01.2018.].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Weitnauer, Adrian Eugen, von Glarus Nord, in Näfels (Glarus Nord), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Geschäftsführer oder stv. Geschäftsführer];
    Gallati, Bruno Fridolin, von Glarus Nord, in Näfels (Glarus Nord), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Geschäftsführer oder stv. Geschäftsführer];
    Achermann, Hans Max, von Beromünster, in Mollis (Glarus Nord), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Eberle, Max Felix, von Glarus Nord, in Näfels (Glarus Nord), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Noser, Patrik, von Glarus Nord, in Oberurnen (Glarus Nord), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Rothlin, Peter, von Wangen (SZ), in Oberurnen (Glarus Nord), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rohrer, Jürg, von Buchs (SG), in Niederurnen (Glarus Nord), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Eicher, Bruno Andreas, von Eschenbach (SG), in Benken SG, mit Kollektivprokura zu zweien.

    SOGC 180907/2018 - 07.09.2018
    Categories: Change of company name, Change of company purpose, Change in management

    Publication number: HR02-1004451229, Commercial Registry Office Glarus, (160)

    Technische Betriebe Glarus Nord, in Glarus Nord, CHE-116.402.439, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 23 vom 02.02.2018, Publ. 4031705).

    Statutenänderung:
    24.11.2017.

    Firma neu:
    Technische Betriebe Glarus Nord (TBGN).

    Zweck neu:
    Die Hauptaufgabe der TBGN ist die Sicherstellung der Energieversorgung der Gemeinde Glarus Nord.

    Die TBGN übernehmen für die Gemeinde die folgenden Aufgaben:
    Erstellung, Betrieb und Unterhalt der eigenen Kraftwerke;
    Produktion und Handel mit Energie (Strom, Gas, Fernwärme);
    Erstellung, Betrieb und Unterhalt der Energieverteilungsnetze (Strom, Gas Fernwärme);
    Erstellung, Betrieb und Unterhalt der gemeindeeigenen öffentlichen Beleuchtung;
    Erstellung, Betrieb und Unterhalt von Kommunikationsnetzen;
    Förderung der effizienten Nutzung von Energie;
    Förderung von Produktion und Nutzung von erneuerbaren Energien;
    Der Gemeinderat kann den TBGN weitere Aufgaben übertragen. Dies geschieht auf der Grundlage von Leistungsvereinbarungen und / oder Konzessionsverträgen. Die TBGN können sich an Unternehmungen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen ganz oder teilweise übernehmen oder Unternehmungen selber gründen, Grundstücke erwerben oder veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zeck der TBGN zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. [gestrichen: Die öffentlich-rechtliche Gemeindeanstalt findet ihre Rechtsgrundlage im Organisations-Reglement der Technischen Betriebe Glarus Nord, erlassen von der Gemeindeversammlung Glarus Nord am 20.06.2014 mit Inkrafttreten auf den 01.01.2014.]. Die öffentlich-rechtliche Gemeindeanstalt findet ihre Rechtsgrundlage im Organisations-Reglement der Technischen Betriebe Glarus Nord (TBGN), erlassen von der Gemeindeversammlung Glarus Nord am 24.11.2017 mit Inkrafttreten auf den 01.01.2018.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schiesser, Fritz, von Glarus, in Oberurnen (Glarus Nord), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Geschäftsführer oder stv. Geschäftsführer;
    Elmer, Fritz Heinrich, von Glarus Süd, in Au ZH (Wädenswil), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Geschäftsführer oder stv. Geschäftsführer;
    Landolt, Peter, von Glarus Nord, in Näfels (Glarus Nord), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Weitnauer, Adrian Eugen, von Glarus Nord, in Näfels (Glarus Nord), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Geschäftsführer oder stv. Geschäftsführer [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Achermann, Hans Max, von Beromünster, in Mollis (Glarus Nord), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Eberle, Max Felix, von Glarus Nord, in Näfels (Glarus Nord), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Noser, Patrik, von Glarus Nord, in Oberurnen (Glarus Nord), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hegner, Tobias Eugen, von Lachen, in Schindellegi (Feusisberg), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien].

    Title
    Confirm