Yves Trinkler
domiciled in Ottenbach, from Menzingen Active mandates: Patronaler Wohlfahrtsfonds Schaefer AG, Schaefer AG Connected persons: Margrith Arnold, Rui Miguel Pereira Correia, Adrian Arnold and more You can stay up to date through "Yves Trinkler", please log in or register free of charge.You are now following "Yves Trinkler"
Credit rating You can stay up to date through "Yves Trinkler", please log in or register free of charge.You are now following "Yves Trinkler"
|
Places where people with the name Yves Trinkler live
Sectors in which people with the name Yves Trinkler work
Operation of an pension fund
Trading in IT and communications products
Operation of an pension fund
Trading in IT and communications products
Private persons with the name Yves Trinkler
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Yves Trinkler
Publication number: HR01-1005499335, Commercial Registry Office Schwyz, (130)
Patronaler Wohlfahrtsfonds Schaefer AG, in Wollerau, CHE-335.890.974, c/o Safe Future Management AG, Wächlenstrasse 13, 8832 Wollerau, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
04.03.2022.
Zweck:
Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmenden der Stifterin bzw. der mit ihr wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmen sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Darunter fallen insbesondere Leistungen zur Behebung einer Unterdeckung oder Sanierung der Pensionskasse, sofern die Pensionskasse denselben Destinatärkreis hat wie die Stiftung. Der Stiftungszweck umfasst auch die Unterstützung der Arbeitnehmenden und deren Hinterbliebenen der angeschlossenen Unternehmen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Alter, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Ebenfalls Zweck der Stiftung ist die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmenden. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Dies kann insbesondere erfüllt werden durch Arbeitgeberbeiträge gemäss Art. 331 Abs. 3 OR aus hierfür geäufneten und gesondert ausgewiesenen Mitteln. Der Nebenzweck der Stiftung besteht darin, Unterstützungsleistungen in Not- und Härtefällen zu erbringen wie zum Beispiel Outplacement-Leistungen oder Umschulung bei Stellenverlust, die Abfederung von Sozialplänen sowie ferner Zuschüsse an die Kosten eines IV-Rentners für behindertengerechte bauliche Massnahmen oder an die Pflegeheimkosten eines langjährigen Rentners unter besonderen Umständen, die (teilweise) Übernahme von Zahnarztrechnungen oder kieferorthopädischen Behandlungen, Hörgerätekosten oder Augenoperationen, befristete freiwillige Unterstützung eines kranken Arbeitnehmers nach Ablauf der Lohnfortzahlungspflicht bei guter vertrauensärztlicher Prognose zur Rückkehr an den Arbeitsplatz. Der Stiftungsrat hat im Einzelfall zu prüfen, ob ein Not- oder Härtefall vorliegt. Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates, welcher der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, auch das Personal von mit der Stifterin wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen angeschlossen werden, sofern der Stiftung dazu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die erworbenen Rechtsansprüche und Anwartschaften der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden.
Aufsichtsbehörde:
Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA), in Luzern.
Eingetragene Personen:
Arnold, Margrith, von Gossau (ZH), in Gossau (ZH), Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pereira Correia, Rui, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Trinkler, Yves, von Menzingen, in Ottenbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
AEGERTER+BRÄNDLE AG für Steuer- und Wirtschaftsberatung (CHE-105.827.941), in Rapperswil-Jona, Revisionsstelle.
Publication number: 1891371, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Schaefer AG, in Zürich, CHE-107.306.400, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 243 vom 16.12.2013, Publ. 1237045).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gloor, Thomas, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
rawp raschle wirtschaftsprüfung (CHE-109.928.742), in St. Gallen, Revisionsstelle [bisher: rawp raschle wirtschaftsprüfung (CH-320.1.052.457-4)];
Truninger, Werner, von Ellikon an der Thur, in Ellikon an der Thur, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates und Direktor mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Pereira Correia, Rui, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung und Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Trinkler, Yves, von Menzingen, in Schübelbach, Mitglied der Geschäftsleitung und Vizedirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publication number: 3995088, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Schaefer AG, in Zürich, CH-020.3.922.964-8, Verkauf von Fahrzeugzubehör-Artikeln, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 35 vom 20.02.2006, S. 23, Publ. 3251890).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hürlimann, Walter, von Nesslau-Krummenau, in Oetwil am See, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Arnold, Adrian, von Freienbach, in Gossau ZH, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Truninger, Werner, von Ellikon an der Thur, in Ellikon an der Thur, Mitglied und Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
Trinkler, Yves, von Menzingen, in Schübelbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien.