Nathan Schocher
domiciled in Zürich, from Pontresina Active mandates: männer.ch Connected persons: Christoph Manuel Emch, Loïc Wohlfarth, Julian Hoffmann and more You can stay up to date through "Nathan Schocher", please log in or register free of charge.You are now following "Nathan Schocher"
Credit rating You can stay up to date through "Nathan Schocher", please log in or register free of charge.You are now following "Nathan Schocher"
|
Places where people with the name Nathan Schocher live
Sectors in which people with the name Nathan Schocher work
Religious, political or secular associations
Religious, political or secular associations
Private persons with the name Nathan Schocher
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Nathan Schocher
Publication number: HR02-1005864256, Commercial Registry Office Berne, (36)
männer.ch, in Bern, CHE-319.033.316, Verein (SHAB Nr. 224 vom 17.11.2022, Publ. 1005606394).
Statutenänderung:
26.06.2023.
Zweck neu:
Der Verein ist das nationale Forum für die Perspektiven und Anliegen von Buben, Männern und Vätern in der gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Gestaltung gerechter Geschlechterverhältnisse. Der Verein versteht sich einerseits als Dachorganisation, welche auf Bundesebene die Anliegen von regionalen Männerinitiativen und Engagierten in der Buben-, Männer- und Väterarbeit vertritt. Er engagiert sich dabei für die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter und für menschenfreundliche gesellschaftliche und wirtschaftliche Strukturen. Der Verein versteht sich andererseits als Fachorganisation, die sich für die Weiterentwicklung, Professionalisierung und Verankerung geschlechterreflektierter Arbeit mit Buben, Männern und Vätern einsetzt und als Träger von Projekten, Bildungs- und Beratungsangeboten auftritt. Der Verein arbeitet vernetzt und organisiert sich demokratisch. Er ist gemeinnützig, parteipolitisch unabhängig und konfessionell neutral. Er steht allen Menschen unabhängig ihrer geschlechtlichen Identität und sexuellen Orientierung offen, die seine Werte und Ziele unterstützen. Der Verein kann ein rechtlich eigenständiges Institut für Männer- und Geschlechterfragen errichten und betreiben.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schneider, Christoph Adrian, von Seeberg, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schocher, Nathan, von Pontresina, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.