Monika Rüegg Bless
domiciled in Appenzell, from Flums Active mandates: Swissmedic, Schweizerisches Heilmittelinstitut, Rehabilitationszentrum für Drogenabhängige Lutzenberg (Drogenheim) Connected persons: Jacqueline Maria Rohrbach, Eveline Trachsel, Marco Osswald Tschan and more You can stay up to date through "Monika Rüegg Bless", please log in or register free of charge.You are now following "Monika Rüegg Bless"
Credit rating You can stay up to date through "Monika Rüegg Bless", please log in or register free of charge.You are now following "Monika Rüegg Bless"
|
Places where people with the name Monika Rüegg Bless live
Sectors in which people with the name Monika Rüegg Bless work
Technical, physical and chemical testing
Operation of nursing homes and inpatient facilities
Technical, physical and chemical testing
Operation of nursing homes and inpatient facilities
Private persons with the name Monika Rüegg Bless
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Monika Rüegg Bless
Publication number: HR02-1005435429, Commercial Registry Office Berne, (36)
Swissmedic, Schweizerisches Heilmittelinstitut, in Bern, CHE-108.952.985, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 3 vom 05.01.2022, Publ. 1005373099).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rüegg Bless, Monika, von Flums, in Appenzell, Mitglied des Intsitutsrats, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR01-1005054946, Commercial Registry Office Appenzell A. Rh., (300)
Rehabilitationszentrum für Drogenabhängige Lutzenberg (Drogenheim), in Lutzenberg, CHE-116.070.171, Engelgass 417, 9426 Lutzenberg, Institut des öffentlichen Rechts (Neueintragung).
Zweck:
Die Vertragspartner errichten und führen unter dem Namen «Rehabilitationszentrum für Drogenabhängige Lutzenberg (Drogenheim)» eine gemeinsame Therapiestation für Drogenabhängige.
Organisation:
Aufsichtskommission, Betriebskommission, Kontrollstelle und Heimleitung.
Rechtliche Grundlagen:
Vereinbarung über das Rehabilitationszentrum für Drogenabhängige Lutzenberg (Drogenheim) (GL: GS VIII A/23/3;
SH: RB 343.130;
AR: GS 812.31/ AI: GS 850.1 / SG: GS 325.211/ TG: GS 850.8 ), Beschluss des Landrates Glarus vom 10.02.1982;
Beschluss des Grossen Rates Schaffhausen vom 08.03.1982, in der Volksabstimmung angenommen am 06.06.1982;
Beschluss des Kantonsrates Appenzell Ausserrhoden vom 09.11.1981;
Beschluss des Grossen Rates Appenzell Innerrhoden vom 23.11.1981;
Beschluss des Grossen Rates St.Gallen vom 01.04.1982;
Beschlüsse des Grossen Rates Graubünden vom 20.11.1981 und 02.05.2008;
Beschluss des Grossen Rates Thurgau vom 24.02.1982;
Beschluss des Landtages Fürstentum Liechtenstein vom 17.12.1981.
Vollzugsbeginn:
01.07.1982.
Eingetragene Personen:
Damann, Bruno, von Homburg, in Gossau (SG), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Balmer, Yves Noël, von Schüpfheim, in Herisau, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Komposch, Cornelia, von Davos, in Steckborn, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Landolt, Ernst, von Glarus Nord, in Rüdlingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lienhard, Maria Anna, genannt Marianne, von Glarus Süd, in Glarus Süd, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pedrazzini, Mauro, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Eschen (LI), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rüegg Bless, Monika, von Flums, in Appenzell, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Benz, Ignaz, von Diepoldsau, in Diepoldsau, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Büeler, Fabian, von Steinen, in St. Gallen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sittaro, Monika, genannt Monica, von Neckertal, in Teufen (AR), mit Kollektivunterschrift zu zweien.