Thomas Männle
domiciled in Giessen, from Germany Active mandates: Verein für unabhängige Gesundheitsberatung - Schweiz Connected persons: Eva Blöchliger You can stay up to date through "Thomas Männle", please log in or register free of charge.You are now following "Thomas Männle"
Credit rating You can stay up to date through "Thomas Männle", please log in or register free of charge.You are now following "Thomas Männle"
|
Places where people with the name Thomas Männle live
Sectors in which people with the name Thomas Männle work
Sport services
Sport services
Private persons with the name Thomas Männle
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Thomas Männle
Publication number: 4443534, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Verein für unabhängige Gesundheitsberatung - Schweiz, in Männedorf, CH-020.6.000.348-3, Verein (SHAB Nr. 9 vom 15.01.2007, S. 22, Publ. 3725154).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hausheer, Brigitta, deutsche Staatsangehörige, in Arlesheim, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Männle, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Giessen (D), Mitglied und Rechnungsführer und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied und Rechnungsführer mit Einzelunterschrift].
Commercial Registry Office Zurich, (20)
Verein für unabhängige Gesundheitsberatung - Schweiz, in Bäretswil, Mühlestrasse 1097, 8344 Bäretswil, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
26.04.1996, 3.05.1997.
Zweck:
Gesundheitsförderung des einzelnen bzw.
Förderung der Prävention insgesamt, zusätzlich Förderung von Wissenschaft, Forschung und Aufklärung im Bereich der Gesundheitsförderung;
wirtschaftliche, parteipolitische und konfessionelle Neutralität, ideologische Ungebundenheit und Verfolgung ausschliesslich gemeinnütziger Ziele;
Forschung nach den natürlichen und sozialen Grundlagen einer gesunden Lebensweise und Vermittlung von Kenntnissen für die Daseinsvorsorge, insbesondere durch Förderung einer ganzheitlichen Lebensführung auf ökologischer Grundlage, Förderung der Eigenkompetenz in den Bereichen Ernährung, Bewegung/Entspannung und Psyche, Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten der Ganzheits- respektive Komplementärmedizin und Unterstützung natürlicher Heilmethoden, Interdisziplinäre Zusammenarbeit auf den Gebieten:
Bildung, Erziehung, Gemeinschaft, Landwirtschaft, Ernährung, Haushalt, Medizin, Gesundheitsforschung, Architektur (Wohnformen, Lebensformen), Ökologie und Technik, Zusammenarbeit mit anderen engagierten Wissenschaftlern, Organisationen, erfahrenen Praktikern usw., Veranstaltung von Vorträgen, Seminaren und Tagungen.
Mittel:
Jahresbeiträge der Mitglieder, Erträge aus Kursen bzw. Seminaren, Erträge aus Tagungen und Kongressen, Erträge aus der Herausgabe des Verbandsorgans und Kleinschriften, zugunsten des gemeinnützigen Vereinszweckes, Spenden, Vermächtnisse und Schenkungen.
Organisation:
Generalversammlung, Präsidium und Rechnungsrevisoren.
Eingetragene Personen:
Küng, Jeannette, von Klingnau, in Regensdorf, Präsidentin, mit Einzelunterschrift;
Männle, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Giessen (D), Mitglied und Rechnungsführer, mit Einzelunterschrift.