Urs Holderegger
domiciled in Staffelbach, from Gais Active mandates: Aero-Club der Schweiz Connected persons: Christian Markoff, Reto Trees, Alessia Spada and more You can stay up to date through "Urs Holderegger", please log in or register free of charge.You are now following "Urs Holderegger"
Credit rating You can stay up to date through "Urs Holderegger", please log in or register free of charge.You are now following "Urs Holderegger"
|
Places where people with the name Urs Holderegger live
Sectors in which people with the name Urs Holderegger work
Sport services
Sport services
Private persons with the name Urs Holderegger
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Urs Holderegger
Publication number: HR02-1005549314, Commercial Registry Office Lucerne, (100)
Aero-Club der Schweiz, in Luzern, CHE-105.802.496, Verein (SHAB Nr. 212 vom 01.11.2021, Publ. 1005323861).
Domizil neu:
Maihofstrasse 76, 6006 Luzern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Nicca, Walter Christopher, von Sufers, in Brig-Glis, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Notter, Albert René, von Boswil, in Boswil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Riva, Marco Quirino, von Lugano, in Uznach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Vogel, Walter, von Zürich, in Maienfeld, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wyss, Jürg, von Wynigen, in Seon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stieger, Eugen Thomas Maria, von Oberriet (SG), in Mörschwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Holderegger, Urs, von Gais, in Staffelbach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Spring, Hermann Bendicht, von Kirchdorf (BE), in Oberdorf (NW), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Witprächtiger, Pascal Oliver, von Horw, in Schlatt (TG), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zürcher, Claudia Josefa Eva, von Maur, in Maur, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: 5150180, Commercial Registry Office Berne, (36)
Stiftung Aarhus, in Muri bei Bern, CH-035.7.003.431-7, Stiftung (SHAB Nr. 38 vom 25.02.2009, S. 6, Publ. 4897764).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Holderegger, Ursula, von Adelboden und Gais, in Spiez, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lauterburg, Lilo, von Bern, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Romano, Gabriela Maria, von Lungern, in Thun, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
Bürki, Ursula, von Langnau im Emmental, in Tschugg, Vizedirektorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied.
Publication number: 4406586, Commercial Registry Office Graubünden, (350)
ROLPIbrau Genossenschaft, in Tumegl/Tomils, CH-350.5.000.878-7, Tgea Nue, 7418 Tumegl/Tomils, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
19.03.2008.
Zweck:
Aufbau und Betrieb einer Brauerei. Dadurch soll das Domleschg um eine Attraktion bereichert und in wirtschaftlicher, geselliger und kultureller Hinsicht gefördert werden. Genossenschafter können sowohl Private als auch Unternehmen, insbesondere in den Bereichen des Gastgewerbes, des Detailhandels und der Landwirtschaft werden. Genossenschafter als Unternehmen im Gastgewerbe und im Detailhandel erhalten das Bier zu einem tieferen Preis, wodurch ihnen durch den Weiterverkauf ein wirtschaftlicher Vorteil verschafft werden soll. Den Genossenschaftern aus dem landwirtschaftlichen Bereich soll durch den Einsatz von ihren Rohstoffen im Brauprozess eine Verkaufsmöglichkeit für ihre Produkte gegeben werden. Genossenschafter erhalten jährlich einen Harass Bier gratis sowie pro Jahr einen Gutschein in der Höhe von 10% für einen Bierbezug. Bei der Belieferung von Bier werden Genossenschafter gegenüber Dritten bei Engpässen bevorzugt. Der Genossenschaftszeck soll hinsichtlich der verwendeten Rohstoffe und des Absatzmarktes grundsätzlich im Domleschg verfolgt werden. Durch die Organisation von eigenen Festen und Kulinarien sowie durch die Belieferung von lokalen Festen und Anlässen soll das kulturelle und gesellige Leben des Domleschgs gefördert werden. Die Genossenschaft ist nicht gewinnstrebig, erwirtschaftete Gewinne kommen dem Betrieb und dem Unterhalt der Brauerei zu.
Pflichten:
Pflichten gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
Zeitung 'Pöschtli' sowie SHAB in den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen. Die Mitteilungen der Genossenschaft an die Genossenschafter erfolgt brieflich oder durch Publikation in der Zeitung 'Pöschtli'. Gemäss Erklärung der Gründer vom 19.03.2008 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Holderegger, Roland, von Schluein, in Tumegl/Tomils, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu vier;
Holderegger, Ursula, von Sils im Domleschg, Zürich und Schluein, in Tumegl/Tomils, Mitglied und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu vier;
Giger, Pius, von Medel (Lucmagn), in Paspels, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu vier;
Giger, Armanda, von Medel (Lucmagn) und Untervaz, in Paspels, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu vier;
Hug, Hanspeter, von Krinau, in Paspels, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.