• 1 result for "Irène Gsell-Spielmann" in the commercial register

    The name Irène Gsell-Spielmann is associated with 1 active person in the commercial register. On 08.10.2021 a change of an entry for Irène Gsell-Spielmann was published.

    Source: SOGC

    Irène Gsell-Spielmann

    domiciled in Bern, from Oberrohrdorf

    Credit rating

    Credit rating

    Places where people with the name Irène Gsell-Spielmann live

    Sectors in which people with the name Irène Gsell-Spielmann work

    Other social services

    Services regarding management consulting

    Private persons with the name Irène Gsell-Spielmann

    Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.

    Newest SOGC notifications: Irène Gsell-Spielmann

    SOGC 211008/2021 - 08.10.2021
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005308136, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Irène und Max Gsell Stiftung, in Bern, CHE-332.185.537, Stiftung (SHAB Nr. 223 vom 17.11.2015, S.0, Publ. 2485865).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Belz, David, von Bürglen TG, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gsell, Max, von Oberrohrdorf, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Gsell-Spielmann, Irène, von Oberrohrdorf, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Janz Isenegger, Karin, von St. Stephan, in Zunzgen, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Oesch, Christoph, von Oberlangenegg, in Reconvilier, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Züllig von Allmen, Dorothea, von Egnach, in Ostermundigen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SOGC 241/2011 - 12.12.2011
    Categories: Company foundation

    Publication number: 6453650, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Irène und Max Gsell Stiftung, in Bern, CH-036.7.052.467-6, c/o Irène und Max Gsell-Spielmann, Sidlerstrasse 6, 3012 Bern, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    18.11.2011.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt mit ihrem Vermögen und dessen Erträgen gemäss den folgenden Bestimmungen gemeinnützig zu wirken: Eltern mit schwer- und schwerstbehinderten Kindern in Selbstpflege Erholungsferien zu ermöglichen;
    die Forschung an der ETH Zürich zu unterstützen;
    die Forschung im Bereich Sozialwissenschaften an der Universität Bern zu unterstützen;
    eine Anzahl Förderstiftungen durch jährliche oder ausserordentliche Beitragszahlungen zu unterstützen. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erzielt keine Gewinne. Das Tätigkeitsgebiet der Stiftung umfasst die ganze Schweiz, sie kann auch im Ausland wirken.

    Organisation:
    Stiftungsrat und Revisionsstelle. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB. Die Dauer der Stiftung ist befristet auf 20 Jahre nach dem Ableben des zweitverstorbenen Stifters..

    Eingetragene Personen:
    Gsell, Max, von Oberrohrdorf, in Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gsell-Spielmann, Irène, von Oberrohrdorf, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Belz, David, von Bürglen TG, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    T & R AG (CH-035.3.002.144-2), in Muri bei Bern, Revisionsstelle.

    SOGC 98/2005 - 24.05.2005
    Categories: Company foundation, Change in management

    Publication number: 2849872, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Max Gsell GmbH, in Bern, CH-035.4.035.084-7, Zeughausgasse 18, 3011 Bern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    10.05.2005.

    Zweck:
    Umfassende Beratung von Unternehmungen und Privatpersonen, Führung und Begleitung von Unternehmungen jeglicher Art sowie alle damit verbundenen Dienstleistungen;
    kann sich an andern Unternehmungen beteiligen sowie Grundstücke erwerben oder veräussern. Ein allfälliger Nebenzweck ist aus den Statuten ersichtlich.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.--.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Eingetragene Personen:
    Gsell, Max, von Oberrohrdorf, in Bern, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF 19'000.--;
    Gsell-Spielmann, Irène, von Oberrohrdorf, in Bern, Gesellschafterin, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF 1'000.--.

    Title
    Confirm