Reports for Irène und Max Gsell Stiftung
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Irène und Max Gsell Stiftung
- Irène und Max Gsell Stiftung has its legal headquarters in Bern and is active. It operates in the sector «Other social services».
- Irène und Max Gsell Stiftung has 7 persons entered in its management.
- All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 24.10.2025.
- The Enterprise Identification Number of the organization Irène und Max Gsell Stiftung is the following: CHE-332.185.537.
- There are 5 other active companies that have registered an identical address. These include: Analyse G GmbH, Casa Olimato AG, Kathrin Hunziker Bieri Stiftung (KHBS).
Management (7)
newest members of the Foundation Board
Luca Kaiser,
Christoph Oesch,
Dorothea Züllig Von Allmen,
Karin Janz Isenegger,
Dr. Max Gsell
newest authorized signatories
Luca Kaiser,
Christoph Oesch,
Dorothea Züllig Von Allmen,
Karin Janz Isenegger,
Dr. Max Gsell
Executive board
Commercial register information
Entry in the commercial register
07.12.2011
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Bern
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-036.7.052.467-6
UID/VAT
CHE-332.185.537
Sector
Other social services
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt, mit ihrem Vermögen und dessen Erträgen gemäss den folgenden Bestimmungen gemeinnützig zu wirken: 1. Eltern mit schwer- und schwerstbehinderten Kindern in Selbstpflege Erholungsferien zu ermöglichen. 2. Bildung, Forschung und Innovation zu fördern, durch Beiträge an: die ETH Zürich, Forschungseinrichtungen von nationaler Bedeutung (FIFG Art. 15), die Sozialwissenschaften an der Universität Bern. 3. Eine Anzahl gemeinnütziger Institutionen in der Schweiz durch jährliche oder ausserordentliche Zahlungen zu unterstützen.
Auditor
Current auditor (1)
| Name | City | Since | Until | |
|---|---|---|---|---|
| T + R AG | Muri bei Bern | 12.12.2011 | ||
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Irène und Max Gsell Stiftung
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006466295, Commercial Registry Office Berne, (36)
Irène und Max Gsell Stiftung, in Bern, CHE-332.185.537, Stiftung (SHAB Nr. 56 vom 21.03.2025, Publ. 1006288133).
Urkundenänderung:
17.10.2025.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt, mit ihrem Vermögen und dessen Erträgen gemäss den folgenden Bestimmungen gemeinnützig zu wirken: 1. Eltern mit schwer- und schwerstbehinderten Kindern in Selbstpflege Erholungsferien zu ermöglichen. 2.
Bildung, Forschung und Innovation zu fördern, durch Beiträge an:
die ETH Zürich, Forschungseinrichtungen von nationaler Bedeutung (FIFG Art. 15), die Sozialwissenschaften an der Universität Bern. 3. Eine Anzahl gemeinnütziger Institutionen in der Schweiz durch jährliche oder ausserordentliche Zahlungen zu unterstützen. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erzielt keine Gewinne. Das Tätigkeitsgebiet der Stiftung umfasst die ganze Schweiz, sie kann auch im Ausland wirken. Die Dauer der Stiftung ist befristet auf 10 Jahre nach dem Ableben des zweitverstorbenen Stifers. [bisher: Die Dauer der Stiftung ist befristet auf 20 Jahre nach dem Ableben des zweitverstorbenen Stifters. ].
Publication number: HR02-1006288133, Commercial Registry Office Berne, (36)
Irène und Max Gsell Stiftung, in Bern, CHE-332.185.537, Stiftung (SHAB Nr. 196 vom 08.10.2021, Publ. 1005308136).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kaiser, Luca, von Visp, in Wabern (Köniz), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005308136, Commercial Registry Office Berne, (36)
Irène und Max Gsell Stiftung, in Bern, CHE-332.185.537, Stiftung (SHAB Nr. 223 vom 17.11.2015, S.0, Publ. 2485865).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Belz, David, von Bürglen TG, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gsell, Max, von Oberrohrdorf, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gsell-Spielmann, Irène, von Oberrohrdorf, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Janz Isenegger, Karin, von St. Stephan, in Zunzgen, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Oesch, Christoph, von Oberlangenegg, in Reconvilier, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Züllig von Allmen, Dorothea, von Egnach, in Ostermundigen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.