Astrid Furrer
domiciled in Wädenswil, from Zürich and Münchwilen (TG) Active mandates: Müller-Thurgau Stiftung, carpe vinum, A. Furrer Connected persons: Ernst Möhl, Martin Franziskus Wiederkehr, Lukas Bertschinger You can stay up to date through "Astrid Furrer", please log in or register free of charge.You are now following "Astrid Furrer"
Credit rating You can stay up to date through "Astrid Furrer", please log in or register free of charge.You are now following "Astrid Furrer"
|
Places where people with the name Astrid Furrer live
Sectors in which people with the name Astrid Furrer work
Religious, political or secular associations
Other services in education
Religious, political or secular associations
Other services in education
Private persons with the name Astrid Furrer
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Astrid Furrer
Publication number: HR01-1006412634, Commercial Registry Office Graubünden
AZNU AG, in Trin, CHE-344.833.449, Via dil Mulin 1, 7016 Trin Mulin, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
14.08.2025.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, Verwaltung, Vermietung und Verkauf von Immobilien sowie Beratung und Begleitung von Klein- und Mittleren Unternehmen in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
100 vinkulierte Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Furrer-Frischknecht, Astrid, von Schwellbrunn, in Trin, Präsidentin, mit Einzelunterschrift;
Furrer, Marco, von Staldenried, in Trin, Mitglied, mit Einzelunterschrift.
Publication number: HR01-1004774088, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Müller-Thurgau Stiftung, in Wädenswil, CHE-314.573.893, c/o Branchenverband Deutschschweizer Wein, Schloss 1, 8820 Wädenswil, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
14.11.2019.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt a) den Erhalt, die Förderung und Weiterentwicklung des kulturellen und intellektuellen Erbes von Professor Hermann Müller-Thurgau und seiner Nachfolger als Forscher und Ausbildner zur Mehrung des diesbezüglichen Wissens;
b) die Förderung der Erforschung und Entwicklung von Spezialkulturen (beispielsweise Reben, Obst- und Gemüsearten) an Universitäten, Hochschulen und weiteren in der Lehre und Forschung tätigen Organisationen zu gesundheitsfördernden, ökologischen, erzieherischen, wissenschaftlichen und kulturellen Zwecken;
c) in ihrem Kernbereich gemäss lit. a) und b) die Unterstützung von nicht-kommerziellen Projekten;
d) in ihrem Kernbereich gemäss lit. a) und b) die Vermittlung von Wissen und Kenntnissen an die Öffentlichkeit. Die Stiftung ist im Rahmen der Zweckbestimmung überwiegend in der Schweiz tätig, kann aber auch in Schwellen- und Entwicklungsländern tätig sein. Im Rahmen des Stiftungszwecks kann die Stiftung insbesondere in den Bereichen Agronomie, Pflanzenschutz, Soziales, Bildung, Gesundheit, Ökonomie und Technologie eigene Forschungsprojekte durchführen oder sich an Forschungsprojekten beteiligen bzw. dieselben durch Leistung finanzieller Beiträge unterstützen. Die Stiftung kann Aufgaben ganz oder teilweise durch Dritte ausführen lassen. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Bertschinger, Lukas, von Horgen, in Wädenswil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Furrer, Astrid, von Zürich, in Wädenswil, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wiederkehr, Martin, von Dietikon, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hilber, Urs, von Degersheim, in Wädenswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Möhl, Ernst, von Arbon, in Arbon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pezzatti, Marco, von Torricella-Taverne, in Seegräben, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Henger & Universa AG Treuhandgesellschaft (CHE-112.412.611), in Wädenswil, Revisionsstelle.
Publication number: 3446277, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Stiftung Chance, in Zürich, CHE-108.239.284, Stiftung (SHAB Nr. 115 vom 16.06.2016, Publ. 2893585).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Furrer, Astrid, von Zürich, in Wädenswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Veraguth Bamert, Sylvia, von Thusis, in Gossau ZH, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.