Aleksandra Filipowicz-Wodnar
domiciled in Riehen, from Poland Active mandates: Stiftung für hämatologische Forschung Connected persons: Andréa Albert Tichelli, Philip Fred Speck, Jakob Robert Passweg and more You can stay up to date through "Aleksandra Filipowicz-Wodnar", please log in or register free of charge.You are now following "Aleksandra Filipowicz-Wodnar"
Credit rating You can stay up to date through "Aleksandra Filipowicz-Wodnar", please log in or register free of charge.You are now following "Aleksandra Filipowicz-Wodnar"
|
Places where people with the name Aleksandra Filipowicz-Wodnar live
Sectors in which people with the name Aleksandra Filipowicz-Wodnar work
Religious, political or secular associations
Religious, political or secular associations
Private persons with the name Aleksandra Filipowicz-Wodnar
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Aleksandra Filipowicz-Wodnar
Publication number: 4439972, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
STIFTUNG CORD BLOOD BASEL, in Basel, CH-270.7.002.524-0, Stiftung (SHAB Nr. 90 vom 10.05.2007, S. 5, Publ. 3925058).
Name neu:
STIFTUNG CORD BLOOD BASEL in Liquidation. Auflösung der Stiftung gemäss Verfügung vom 04.03.2008 des Justizdepartements Basel-Stadt als Stiftungsaufsichtsbehörde.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Imbach, Prof. Dr. Paul, von Sursee und Luzern, in Uettligen, Präsident des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Tichelli, Prof. Dr. Andrea Albert genannt André, von Brig-Glis, in Basel, Kassier des Stiftungsrates (Mitglied) und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator, nicht mit Prof. Dr. Alois Gratwohl oder Prof. Dr. Aleksandra Filipowicz-Wodnar [bisher: Mitglied des Stiftungsrates und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, nicht mit Prof. Dr. Alois Gratwohl oder Prof. Dr. Aleksandra Filipowicz-Wodnar];
Filipowicz-Wodnar, Prof. Dr. Aleksandra, polnische Staatsangehörige, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidatorin, nicht mit Prof. Dr. Alois Gratwohl oder Prof. Dr. André Tichelli [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien, nicht mit Prof. Dr. Alois Gratwohl oder Prof. Dr. André Tichelli];
Gratwohl, Prof. Dr. Alois, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator, nicht mit Prof. Dr. Aleksandra Filipowicz-Wodnar oder Prof. Dr. André Tichelli [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien, nicht mit Prof. Dr. Aleksandra Filipowicz-Wodnar oder Prof. Dr. André Tichelli];
Holzgreve, Prof. Dr. Wolfgang, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publication number: 3925058, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Stiftung Basler Nabelschnurprojekt im Rahmen der Swisscord, in Basel, CH-270.7.002.524-0, Stiftung (SHAB Nr. 234 vom 04.12.1997, S. 8765).
Urkundenänderung:
20.11.2006.
Name neu:
STIFTUNG CORD BLOOD BASEL.
Zweck neu:
Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung im Zusammenhang mit der Verwendung von Nabelschnurblut für Blutstammzellen-Transplantationen;
Sammeln von Nabelschnurblut, Einfrieren und Lagerung der in diesem Blut enthaltenen Stammzellen, Verfügbarmachen von geeigneten, gewebeverträglichen Blutstammzellen-Transplantaten für die behandelnden Ärzte in den Kliniken;
Verwaltung und Nutzung der Nabelschnurblutkonserven;
Entwicklung und Schulung der Technik im Zusammenhang mit dem Sammeln, Lagern und Transplantieren von Nabelschnurblut.
Organisation neu:
Stiftungsrat, Stiftungsratsausschuss, Geschäftsstelle, Beirat und Revisionsstelle.
Stiftungsrat:
mindestens 5 Mitglieder.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tichelli, Prof. Dr. Andrea Albert genannt André, von Brig-Glis, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, nicht mit Prof. Dr. Alois Gratwohl oder Prof. Dr. Aleksandra Filipowicz-Wodnar [bisher: Tichelli, Dr. Andrea Albert genannt André, mit Kollektivunterschrift zu zweien, nicht mit Prof. Dr. Alois Gratwohl oder Dr. Aleksandra Filipowicz-Wodnar];
Filipowicz-Wodnar, Prof. Dr. Aleksandra, polnische Staatsangehörige, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien, nicht mit Prof. Dr. Alois Gratwohl oder Prof. Dr. André Tichelli [bisher: Filipowicz-Wodnar, Dr. Aleksandra, mit Kollektivunterschrift zu zweien, nicht mit Prof. Dr. Alois Gratwohl oder Dr. André Tichelli];
Gratwohl, Prof. Dr. Alois, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien, nicht mit Prof. Dr. Aleksandra Filipowicz-Wodnar oder Prof. Dr. André Tichelli [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien, nicht mit Dr. Aleksandra Filipowicz-Wodnar oder Dr. André Tichelli];
Abelia Wirtschaftsprüfung und Beratung AG, in Basel, Revisionsstelle.
Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Stiftung Basler Nabelschnurprojekt im Rahmen der Swisscord, in Basel, c/o Dr. Robert R. Sigl, Engelgasse 77, 4052 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
13.08.1997.
Zweck:
Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung im Zusammenhang mit der Verwendung von Nabelschnurblut für Blutstammzellen-Transplantationen;
Sammeln von Nabelschnurblut, Einfrieren und Lagerung der in diesem Blut enthaltenen Stammzellen, Verfügbarmachen von geeigneten, gewebeverträglichen Blutstammzell-Transplantaten für die behandelnden Ärzte in den Kliniken;
Verwaltung und Nutzung von Nabelschnurblutkonserven;
Entwicklung und Schulung der Technik im Zusammenhang mit dem Sammeln, Lagern und Transplantieren von Nabelschnurblut. Die Stiftung arbeitet eng zusammen mit der Swisscord.
Organisation:
Stiftungsrat, Stiftungsratsausschuss, Geschäftsstelle, Beirat und Kontrollstelle.
Stiftungsrat:
mindestens 5 Mitglieder.
Eingetragene Personen:
Imbach, Prof. Dr. Paul, von Sursee und Luzern, in Uettligen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tichelli, Dr. Andrea Albert genannt André, von Brig-Glis, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, nicht mit Prof. Dr. Alois Gratwohl oder Dr. Aleksandra Filipowicz-Wodnar;
Filipowicz-Wodnar, Dr. Aleksandra, polnische Staatsangehörige, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien, nicht mit Prof. Dr. Alois Gratwohl oder Dr. André Tichelli;
Gratwohl, Prof. Dr. Alois, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien, nicht mit Dr. Aleksandra Filipowicz-Wodnar oder Dr. André Tichelli;
Holzgreve, Prof. Dr. Wolfgang, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sigl, Dr. Robert R., von Basel und Arbon, in Riehen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.