André Arn
domiciled in Savigny, from Lyss Active mandates: NOVACONCEPT SA, allPark SA Connected persons: Nancy Multone, Luc Sneiders, Michel Levet and more You can stay up to date through "André Arn", please log in or register free of charge.You are now following "André Arn"
Credit rating You can stay up to date through "André Arn", please log in or register free of charge.You are now following "André Arn"
|
Places where people with the name André Arn live
Sectors in which people with the name André Arn work
Other transportation services
Trading with machines
Other transportation services
Trading with machines
Private persons with the name André Arn
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: André Arn
Publication number: HR02-1005715382, Commercial Registry Office Nidwalden, (150)
Hadlaubstiftung, in Stansstad, CHE-357.184.519, Stiftung (SHAB Nr. 161 vom 20.08.2020, Publ. 1004961398).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Arn, Andrea Barbara, von Grossaffoltern, in Altdorf (UR), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Buchillon];
Küng-Piller, Martina Christine, von Ruswil, in Stansstad, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Wangen-Brüttisellen].
Publication number: HR01-1005003589, Commercial Registry Office Lucerne, (100)
KRASS-Prävention, in Luzern, CHE-213.060.024, c/o Anaïs Grütter, Eichmattstrasse 8, 6005 Luzern, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
18.08.2020.
Zweck:
Vermittlung von Kompetenzen in den Bereichen Prävention und Kommunikation für Kinder, Jugendliche und Erwachsene;
Zusammenarbeit u.a. mit Kulturschaffenden und Nutzung künstlerischer Mittel.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge.
Eingetragene Personen:
Grütter, Andreas, von Rüegsau, in Dallenwil, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Arn, Andreas, von Oensingen, in Luzern, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sieber-Brinkschulte, Petra, von Luzern, in Horw, Mitglied des Vorstandes, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grütter, Anaïs, von Rüegsau, in Luzern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sieber, Jana, von Luzern, in Kriens, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR01-1004961398, Commercial Registry Office Nidwalden, (150)
Hadlaubstiftung, in Stansstad, CHE-357.184.519, c/o Egger Treuhand AG, Mühlebach 7, 6362 Stansstad, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
07.07.1936. 08.11.1940. 05.06.2020. 07.08.2020.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt, den Nachkommen der Ehegatten Carl und Eugenie Ehrenzeller-Knapp, St. Gallen, verstorben 1886 und 1907 ein Vermögen zu sichern und zu erhalten und den zuwendungsberechtigten Familienmitgliedern die Erträgnisse des Stiftungsvermögens zukommen zu lassen. Ausnahmsweise können auch Beiträge aus der Substanz des Stiftungsvermögens ausgerichtet werden. Der Stiftungsrat bestimmt im Einzelnen die zuwendungsberechtigten Familienmitglieder. Zuwendungen sind auch an Lebenspartner oder Lebenspartnerinnen von Familienmitgliedern möglich, sofern im Zeitpunkt der Zuwendung die Partnerschaft fünf Jahre bereits gedauert hat. Der Stiftungsrat berücksichtigt primär diejenigen Familienmitglieder, die durch Alter, Krankheit oder aus sonstigen Gründen in Not geraten sind. Subsidiär sind Zuwendungen an Familienmitglieder zum Zwecke der Erziehung, der Berufsausbildung, der Ausstattung bei Heirat oder bei Geschäftsgründung, insbesondere bei beruflicher Verselbständigung sowie zur Finanzierung von Kuraufenthalten und dergleichen möglich.
Eingetragene Personen:
Arn, Andrea Barbara, von Grossaffoltern, in Buchillon, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Casalini, Dorothea Franziska, von Beinwil (SO), in Lugano, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Küng-Piller, Martina Christine, von Ruswil, in Wangen-Brüttisellen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Die Stiftung ist eine Familienstiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss.