Reports for Women's Brain Foundation
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Women's Brain Foundation
- Women's Brain Foundation has its legal headquarters in Basel, is active and operates in the sector «Research and development».
- Women's Brain Foundation was founded on 10.05.2024.
- The organization has last modified its commercial register entry on 16.04.2025. All previous commercial register entries are available under «Notifications».
- The organization is registered in the commercial register of the Canton of BS under the UID CHE-461.260.791.
- The address is identical with 3 other active companies. These include: 1099 AG, Briefmarken Helvetia, Adrian Wyss, Sandmeier Health Care Consulting.
Management (10)
newest members of the Foundation Board
Dr. med. Anna Margareta Erat,
Dr. Antonella Santuccione,
Dr. Avrath Chadha,
Marika Katinka Piroschka Poltera,
Nicoletta Anna Caterina Iacobacci
Executive board
newest authorized signatories
Dr. Antonella Santuccione,
Matthias Albert Burkhalter,
Rosa Sangiorgio
Commercial register information
Entry in the commercial register
10.05.2024
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Basel
Commercial Registry Office
BS
Commercial register number
CH-270.7.003.397-6
UID/VAT
CHE-461.260.791
Sector
Research and development
Purpose (Original language)
Die Stiftung erforscht, koordiniert, unterstützt und fördert Forschung im Zusammenhang mit geschlechtsspezifischen Unterschieden bei physischen Erkrankungen und der psychischen Gesundheit, sowie deren medizinische Behandlung, um die Präzisionsmedizin voranzubringen. Sie widmet sich insbesondere, aber nicht ausschliesslich, Erkrankungen des Gehirns. Die Stiftung kann für die Erreichung ihres Zweckes ein Institut betreiben. Weiter kann die Stiftung die Aktivitäten und die Kommerzialisierung von juristischen Unternehmen oder anderweitigen Institutionen wie z.B. Universitäten, welche sich für die Erforschung von geschlechterspezifischen Unterschieden im Zusammenhang mit physischen Erkrankungen und der psychischen Gesundheit sowie deren Medikation einsetzen, unterstützen und mit diesen zusammenarbeiten. Die Stiftung kann zur Förderung des Zwecks geistiges Eigentum verwalten. Die Stiftung trifft alle nötigen Massnahmen, die sie für die Erfüllung des Stiftungszweckes als geeignet erachtet. Die Stiftung kann Verträge mit anderen Parteien abschliessen oder Vermögenswerte an andere - steuerbefreite - gemeinnützige oder einen öffentlichen Zweck verfolgende Stiftungen oder Vereine spenden, solange die Mittel im Sinne des Zweckes der Stiftung eingesetzt werden. Die Stiftung ist gemeinnützig und strebt keinen Gewinn an. Sie verfolgt uneigennützig einen gemeinnützigen und öffentlichen Zweck. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der ganzen Schweiz und im Ausland tätig, wobei der primäre Fokus in der Schweiz liegt.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Reviduna Revisions AG | Volketswil | 15.05.2024 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Women's Brain Foundation
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006310880, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Women's Brain Foundation, in Basel, CHE-461.260.791, Stiftung (SHAB Nr. 170 vom 03.09.2024, Publ. 1006120497).
Domizil neu:
c/o Mara Fornaro, Lautengartenstrasse 13, 4052 Basel.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Moret-Hank, Maria Elvia, von Ménières, in Genève, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Erat, Anna, von Unteriberg, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: HR02-1006120497, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Women's Brain Foundation, in Basel, CHE-461.260.791, Stiftung (SHAB Nr. 93 vom 15.05.2024, Publ. 1006032463).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössische Stiftungsaufsicht ESA.
Publication number: HR01-1006032463, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Women's Brain Foundation, in Basel, CHE-461.260.791, c/o Mara Fornaro, Eptingerstrasse 14, 4052 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
22.03.2024.
Zweck:
Die Stiftung erforscht, koordiniert, unterstützt und fördert Forschung im Zusammenhang mit geschlechtsspezifischen Unterschieden bei physischen Erkrankungen und der psychischen Gesundheit, sowie deren medizinische Behandlung, um die Präzisionsmedizin voranzubringen. Sie widmet sich insbesondere, aber nicht ausschliesslich, Erkrankungen des Gehirns. Die Stiftung kann für die Erreichung ihres Zweckes ein Institut betreiben. Weiter kann die Stiftung die Aktivitäten und die Kommerzialisierung von juristischen Unternehmen oder anderweitigen Institutionen wie z.B. Universitäten, welche sich für die Erforschung von geschlechterspezifischen Unterschieden im Zusammenhang mit physischen Erkrankungen und der psychischen Gesundheit sowie deren Medikation einsetzen, unterstützen und mit diesen zusammenarbeiten. Die Stiftung kann zur Förderung des Zwecks geistiges Eigentum verwalten. Die Stiftung trifft alle nötigen Massnahmen, die sie für die Erfüllung des Stiftungszweckes als geeignet erachtet. Die Stiftung kann Verträge mit anderen Parteien abschliessen oder Vermögenswerte an andere - steuerbefreite - gemeinnützige oder einen öffentlichen Zweck verfolgende Stiftungen oder Vereine spenden, solange die Mittel im Sinne des Zweckes der Stiftung eingesetzt werden. Die Stiftung ist gemeinnützig und strebt keinen Gewinn an. Sie verfolgt uneigennützig einen gemeinnützigen und öffentlichen Zweck. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der ganzen Schweiz und im Ausland tätig, wobei der primäre Fokus in der Schweiz liegt.
Eingetragene Personen:
Santuccione, Dr. Antonella, italienische Staatsangehörige, in Thalwil, Präsidentin des Stiftungsrates, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift;
Burkhalter, Matthias Albert, von Hasle bei Burgdorf, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sangiorgio, Rosa, italienische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Calabrese, Prof. Dr. Pasquale, italienischer Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Chadha, Dr. Avrath, deutscher Staatsangehöriger, in Thalwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Constable, Prof. Dr. Edwin Charles, britischer Staatsangehöriger, in Hochwald, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Iacobacci, Nicoletta Anna Caterina, von Genève, in Genève, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Moret-Hank, Maria Elvia, von Ménières, in Genève, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Poltera, Marika Katinka Piroschka, genannt Piroschka, von Surses, in Meilen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Reviduna Revisions AG (CHE-108.560.013), in Volketswil, Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.