Age of the company
-Turnover in CHF
-Capital in CHF
-Employees
-Active brands
-Reports for Wohlfahrtsstiftung der Sihl Zürich AG
There is no information available because this company has been deleted.
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
Commercial register information
Entry in the commercial register
30.11.1944
Deletion from the commercial register
13.02.2008
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Zürich
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.7.903.840-3
UID/VAT
CHE-109.565.303
Sector
Operation of an pension fund
Purpose (Original language)
Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der ArbeitnehmerInnen einschliesslich der Mitglieder der Geschäftsleitung sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod sowie in der Unterstützung des Vorsorgenehmers oder seiner Hinterlassenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität, Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann insbesondere Zuwendungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen, die für die in Abs.1 genannten Destinatäre bestehen, vornehmen, insbesondere zu deren Ausbau und zur Sicherung des dauernden Betriebes dieser Einrichtungen (u.a. auch durch Arbeitgeberbeiträge), ferner einmalige oder periodische Zusatzleistungen zu reglementarischen Leistungen der Vorsorgeeinrichtung Sihl Zürich erbringen. Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates auch das Personal von mit der Stifterin wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen angeschlossen werden.
Other company names
Past and translated company names
- Wohlfahrtsstiftung der Sihl
- Wohlfahrtsstiftung der SIHL Zürcher Papierfabrik an der Sihl
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Wohlfahrtsstiftung der Sihl Zürich AG
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 4337294, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Wohlfahrtsstiftung der Sihl Zürich AG, in Zürich, CH-020.7.903.840-3, Stiftung (SHAB Nr. 215 vom 04.11.2005, S. 20, Publ. 3090594). Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 16.07.2007 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.
Publication number: 3090594, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Wohlfahrtsstiftung der Sihl Zürich AG, in Zürich, CH-020.7.903.840-3, Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma Sihl, in Zürich, Stiftung (SHAB Nr. 128 vom 05.07.2005, S. 31, Publ. 2917114).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Nussbaum-Fried, Christiane, deutsche Staatsangehörige, in Baden, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meeser, Claudia, von Bünzen, in Klingnau, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 2917114, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Wohlfahrtsstiftung der Sihl, in Zürich, CH-020.7.903.840-3, Stiftung (SHAB Nr. 30 vom 13.02.2004, S. 26, Publ. 2118198).
Urkundenänderung:
27.01.2005.
Name neu:
Wohlfahrtsstiftung der Sihl Zürich AG.
Domizil neu:
c/o Sihl Zürich AG, Allmendstrasse 125, 8041 Zürich.
Zweck neu:
Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der ArbeitnehmerInnen einschliesslich der Mitglieder der Geschäftsleitung sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod sowie in der Unterstützung des Vorsorgenehmers oder seiner Hinterlassenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität, Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann insbesondere Zuwendungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen, die für die in Abs.1 genannten Destinatäre bestehen, vornehmen, insbesondere zu deren Ausbau und zur Sicherung des dauernden Betriebes dieser Einrichtungen (u.a. auch durch Arbeitgeberbeiträge), ferner einmalige oder periodische Zusatzleistungen zu reglementarischen Leistungen der Vorsorgeeinrichtung Sihl Zürich erbringen. Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates auch das Personal von mit der Stifterin wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen angeschlossen werden.
Organisation neu:
Stiftungsrat von 1 bis 3 Mitgliedern und Kontrollstelle.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bhend, Paul, von Beatenberg, in Oftringen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ruepp, Frank, von Anwil, in Erlenbach ZH, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Iseli, Martin, von Zürich, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
Bischofberger, Sybille, von Rheinfelden, in Ennetbürgen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gumann, Maria, von Oberlunkhofen, in Seengen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: stellvertretende Geschäftsführerin];
Nussbaum-Fried, Christiane, deutsche Staatsangehörige, in Baden, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
Oeschger, Christoph, von Gansingen, in Aarau, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer].