Reports for Weggenossenschaft Herrenrüti
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Weggenossenschaft Herrenrüti
- Weggenossenschaft Herrenrüti in Engelberg is a Cooperative from the sector «Road, railway and tunnel construction». Weggenossenschaft Herrenrüti is active.
- There are 5 active persons registered in the management.
- The commercial register entry of the organization was last modified on 21.04.2020. Under «Notifications» it is possible to view all previous changes.
- The reported UID is the following: CHE-103.627.934.
- On the same address there are 8 other active companies registered. These include: CATMETI GmbH, Geschwister Gassner-Stiftung, Prof. Heinz Hausheer-Stiftung.
Management (5)
newest members of the administration
Karl Marty,
Christian Meyer,
Urs Hurschler,
Josef Zurfluh,
Richard Arnold
newest authorized signatories
Commercial register information
Entry in the commercial register
15.02.1993
Legal form
Cooperative
Legal headquarters of the company
Engelberg
Commercial Registry Office
OW
Commercial register number
CH-140.5.000.937-5
UID/VAT
CHE-103.627.934
Sector
Road, railway and tunnel construction
Purpose (Original language)
Die Genossenschaft bezweckt, den auf dem Eigentum des Benediktinerklosters Engelberg bestehenden Fahrweg mit Parkplätzen (Herrenrütiweg) auf der Wegstrecke Herrenrütiboden bis zur Kantonsgrenze beim Alpenrösli als erstes Teilstück, und als zweites Teilstück auf dem Gebiet der Korporation Uri vom Restaurant Alpenrösli bis zum Restaurant Stäfeli zu betreiben, zu verwalten, zu unterhalten und zu erneuern. Die Genossenschaft kann alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck im Zusammenhang stehen. Sie kann Grundeigentum erwerben, verwalten, belasten und veräussern. Haftung/Nachschusspflicht neu: [gestrichen: Jeder Genossenschafter leistet einen Eintrittsbeitrag und entrichtet jährlich einen Beitrag. Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet ausschliesslich das Genossenschaftsvermögen. Die persönliche Haftung der Genossenschafter ist ausgeschlossen.]. Die Mitglieder der Genossenschaft sind verpflichtet: a. die Beschlüsse der Generalversammlung und der Verwaltung zu befolgen; b. die von der Generalversammlung beschlossenen Beiträge zu bezahlen; c. die von der Generalversammlung beschlossene Eigenarbeit zu leisten; d. mindestens für vier Jahre ein Amt in der Genossenschaft anzunehmen. Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet ausschliesslich das Genossenschaftsvermögen. Die persönliche Haftung der Genossenschafter ist ausgeschlossen.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Weggenossenschaft Herrenrüti
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1004874305, Commercial Registry Office Obwalden, (140)
Weggenossenschaft Herrenrüti, in Engelberg, CHE-103.627.934, Genossenschaft (SHAB Nr. 64 vom 01.04.2020, Publ. 1004863611).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schuler, Mathias, von Unterschächen, in Erstfeld, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Marty, Karl, von Bürglen (UR), in Altdorf (UR), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: HR02-1004863611, Commercial Registry Office Obwalden, (140)
Weggenossenschaft Herrenrüti, in Engelberg, CHE-103.627.934, Genossenschaft (SHAB Nr. 208 vom 28.10.2014, S.0, Publ. 1790965).
Statutenänderung:
07.03.2020.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt, den auf dem Eigentum des Benediktinerklosters Engelberg bestehenden Fahrweg mit Parkplätzen (Herrenrütiweg) auf der Wegstrecke Herrenrütiboden bis zur Kantonsgrenze beim Alpenrösli als erstes Teilstück, und als zweites Teilstück auf dem Gebiet der Korporation Uri vom Restaurant Alpenrösli bis zum Restaurant Stäfeli zu betreiben, zu verwalten, zu unterhalten und zu erneuern. Die Genossenschaft kann alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck im Zusammenhang stehen. Sie kann Grundeigentum erwerben, verwalten, belasten und veräussern.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[gestrichen: Jeder Genossenschafter leistet einen Eintrittsbeitrag und entrichtet jährlich einen Beitrag. Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet ausschliesslich das Genossenschaftsvermögen. Die persönliche Haftung der Genossenschafter ist ausgeschlossen.].
Die Mitglieder der Genossenschaft sind verpflichtet:
a. die Beschlüsse der Generalversammlung und der Verwaltung zu befolgen;
b. die von der Generalversammlung beschlossenen Beiträge zu bezahlen;
c. die von der Generalversammlung beschlossene Eigenarbeit zu leisten;
d. mindestens für vier Jahre ein Amt in der Genossenschaft anzunehmen. Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet ausschliesslich das Genossenschaftsvermögen. Die persönliche Haftung der Genossenschafter ist ausgeschlossen.
Mitteilungen neu:
Die Mitteilungen der Genossenschaft an die Genossenschafter erfolgen schriftlich. [gestrichen: Vorstand: 5 Mitglieder]. Nicht publikationspflichtige weitere Statutenänderungen.
Publication number: 1790965, Commercial Registry Office Obwalden, (140)
Weggenossenschaft Herrenrüti, in Engelberg, CHE-103.627.934, Genossenschaft (SHAB Nr. 179 vom 14.09.2012, Publ. 6848188).
Domizil neu:
Benediktinerkloster 1, 6390 Engelberg.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.