Reports for Wasserverbund Kiesental AG
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Shareholder Information
Find out which national and international companies the stock corporation you are interested in also holds shares in.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Wasserverbund Kiesental AG
- Wasserverbund Kiesental AG has its legal headquarters in Konolfingen, is active and operates in the sector «Water and sewage utilities».
- The management has 15 active persons registered.
- The company has last modified its commercial register entry on 13.12.2024. All previous commercial register entries are available under «Notifications».
- The reported UID is the following: CHE-101.156.929.
- There are 2 other active companies that have registered an identical address. These include: ARA Kiesental AG, Genossenschaft Anzeiger Konolfingen.
Management (15)
newest board members
Andreas Neuenschwander,
Cornelia von Känel,
Christian Reisacher,
Kurt Kuhn,
Debora Tschan
newest authorized signatories
Executive board
Commercial register information
Entry in the commercial register
08.11.1999
Legal form
Company limited by shares (AG)
Legal headquarters of the company
Konolfingen
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-035.3.023.805-7
UID/VAT
CHE-101.156.929
Sector
Water and sewage utilities
Purpose (Original language)
Die Gesellschaft bezweckt als Primärversorger, ihre Aktionäre und Dritte sicher, ausreichend, wirtschaftlich sowie den nötigen Betriebsdruck aufweisend und mit qualitativ einwandfreiem Trink- und Brauchwasser zu versorgen. Sie übernimmt dazu die Beschaffung, die Bewirtschaftung, die Aufbereitung, den Transport, die Speicherung und die Übergabe des Wassers an die Aktionäre. Die Wasserabgabe an die Wasserbezüger und der Hydrantenlöschschutz sind Sache der Aktionäre in deren Versorgungsgebieten. Zur Erfüllung dieses Zweckes hat die Gesellschaft insbesondere folgende Aufgaben: a) Betrieb, Unterhalt und Erneuerung der bestehenden Wasserbeschaffungs-, Aufbereitungs-, Transport-, Speicher-, Fernwirk- und Messanlagen der Aktionäre. Die betreffenden Anlagen sind in der generellen Wasserversorgungsplanung (GWP) dargestellt; b) Erstellung und Betrieb von Neuanlagen derselben Art; c) Zusammenarbeit mit den Wasserversorgungen der Aktionäre sowie Wasserversorgungen Dritter; d) Wasserlieferung an Wasserbezüger, die nicht Aktionäre sind. Die Gesellschaft kann sich an anderen Wasserversorgungen beteiligen oder sich mit ihnen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben und veräussern und alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft kann die volle oder teilweise Versorgung von Aktionären oder Dritten mit Trink- und Brauchwasser übernehmen. Die Gesellschaft dient der Öffentlichkeit. Sie ist eigenwirtschaftlich. Die Wasserversorgung, einschliesslich der Bereitstellung des Wassers für den Hydrantenlöschschutz, muss finanziell selbsttragend sein. Die Interessen der öffentlichen Wasserversorgung gehen einem Streben nach Gewinn vor.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Burgdorf | 03.09.2019 |
Former auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Bern | <2004 | 02.09.2019 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Wasserverbund Kiesental AG
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006204029, Commercial Registry Office Berne, (36)
Wasserverbund Kiesental AG, in Konolfingen, CHE-101.156.929, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 131 vom 10.07.2023, Publ. 1005790919).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Haldemann, Matthias Markus, von Stocken-Höfen, in Schlosswil (Grosshöchstetten), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Iseli, Christoph, von Hasle bei Burgdorf, in Zäziwil, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Reisacher, Christian, von Teufen (AR), in Zollbrück (Lauperswil), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bowil];
Neuenschwander, Andreas, von Stocken-Höfen, in Schlosswil (Grosshöchstetten), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
von Känel, Cornelia, von Reichenbach im Kandertal, in Zäziwil, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: HR02-1005790919, Commercial Registry Office Berne, (36)
Wasserverbund Kiesental AG, in Konolfingen, CHE-101.156.929, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 148 vom 03.08.2022, Publ. 1005533850).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zürcher, Christoph, von Lauperswil, in Konolfingen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burren, Bernhard, von Rüeggisberg, in Konolfingen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hofer, Alfred, von Signau, in Oberthal, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kuhn, Kurt, von Mägenwil, in Niederhünigen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Reisacher, Christian, von Teufen (AR), in Bowil, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Brühlhart, Jasmin Nathalie, von St. Ursen, in Konolfingen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schäfer, Thomas, von Bowil, in Niederhünigen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tschan, Debora, von Sigriswil, in Oberthal, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: HR02-1005533850, Commercial Registry Office Berne, (36)
Wasserverbund Kiesental AG, in Konolfingen, CHE-101.156.929, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 246 vom 17.12.2021, Publ. 1005359952).
Statutenänderung:
24.05.2022.
Domizil neu:
Bernstrasse 1, 3510 Konolfingen.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt als Primärversorger, ihre Aktionäre und Dritte sicher, ausreichend, wirtschaftlich sowie den nötigen Betriebsdruck aufweisend und mit qualitativ einwandfreiem Trink- und Brauchwasser zu versorgen. Sie übernimmt dazu die Beschaffung, die Bewirtschaftung, die Aufbereitung, den Transport, die Speicherung und die Übergabe des Wassers an die Aktionäre. Die Wasserabgabe an die Wasserbezüger und der Hydrantenlöschschutz sind Sache der Aktionäre in deren Versorgungsgebieten.
Zur Erfüllung dieses Zweckes hat die Gesellschaft insbesondere folgende Aufgaben:
a) Betrieb, Unterhalt und Erneuerung der bestehenden Wasserbeschaffungs-, Aufbereitungs-, Transport-, Speicher-, Fernwirk- und Messanlagen der Aktionäre. Die betreffenden Anlagen sind in der generellen Wasserversorgungsplanung (GWP) dargestellt;
b) Erstellung und Betrieb von Neuanlagen derselben Art;
c) Zusammenarbeit mit den Wasserversorgungen der Aktionäre sowie Wasserversorgungen Dritter;
d) Wasserlieferung an Wasserbezüger, die nicht Aktionäre sind. Die Gesellschaft kann sich an anderen Wasserversorgungen beteiligen oder sich mit ihnen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben und veräussern und alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft kann die volle oder teilweise Versorgung von Aktionären oder Dritten mit Trink- und Brauchwasser übernehmen. Die Gesellschaft dient der Öffentlichkeit. Sie ist eigenwirtschaftlich. Die Wasserversorgung, einschliesslich der Bereitstellung des Wassers für den Hydrantenlöschschutz, muss finanziell selbsttragend sein. Die Interessen der öffentlichen Wasserversorgung gehen einem Streben nach Gewinn vor.
Qualifizierte Tatbestände neu:
[Die Bestimmung über die Sacheinlage/Sachübernahme bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage und -übernahme gemäss Vertrag vom 8.6.1999: Reservoiranlage Schwendimatt (Bowil-Grundbuchblatt Nr 840);
Quellfassungen (Grosshöchstetten-Grundbuchblatt Nrn 604 und 605);
Reservoiranlagen Hürnberg (3/5 Miteigentumsanteil an Grosshöchstetten-Grundbuchblatt Nr. 882) und Möschberg (Oberthal-Grundbuchblatt Nr. 427);
Quellfassungen Reutenen (2/3 Miteigentumsanteil an Zäziwil-Grundbuchblatt Nr. 572, mit Wasserleitung) und Brügglen (Oberhünigen Grundbuchblatt Nrn 772, 773, 775, 776 und 777);
Grundwasserpumpwerk Stalden (Konolfingen-Grundbuchblatt Nr. 1285);
Stufenpumpwerk Konolfingen-Dorf (Konolfingen-Grundbuchblatt Nr. 783);
Reservoiranlagen Lochenberg (Konolfingen-Grundbuchblatt Nr. 1806) und Hürnberg (Konolfingen-Grundbuchblatt Nr. 1404);
Reservoiranlage Schafboden (Niederhünigen-Grundbuchblatt Nr. 479);
Quellfassungen und Reservoiranlage Schaffeld (Oberhünigen-Grundbuchblatt Nrn 769-3 und 821);
Quellfassung Thalacker (Oberthal-Grundbuchblatt Nr. 564) und Reservoiranlage "Chapfwald";
Quellfassungen Buhlenberg (Oberthal-Grundbuchblatt Nr. 556-1), Reutenen (1/3 Miteigentumsanteil an Zäziwil-Grundbuchblatt Nr. 572) und Juntholz (Oberhünigen-Grundbuchblatt Nr. 784);
Pumpwerk Schlössli;
Reservoiranlage Lautenmatt (Zäziwil-Grundbuchblatt Nr. 671);
diverse Leitungen und Hydranten. Der Übernahmepreis beträgt insgesamt CHF 8'360'890.--, wofür den Sacheinlegern 935 Namenaktien zu CHF 1'000.-- ausgegeben und Forderungen von CHF 7'425'890.-- gutgeschrieben werden.]. [Die Bestimmung über die beabsichtigte Sachübernahme bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt die Übernahme des Pumpwerkes Moosweg und des Reservoirs Zelg zum Preis von CHF 1'308'479.--.]. [Die Bestimmung über die Sacheinlage/Sachübernahme bei der Kapitalerhöhung vom 04.05.2006 ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 04.05.2006 gemäss Sacheinlage-/Sachübernahmevertrag vom 25.11.2005 und Nachtrag vom 04.05.2006 das Grundstück Häutligen-Grundbuchblatt Nr. 458 und die vom Grundstück ausgehende Wasserleitung zum Pumpwerk Dorfmatt, wofür 17 voll liberierte Namenaktien zu CHF 1'000.-- ausgegeben werden und CHF 379'000.-- als Forderung gutgeschrieben werden.]. [Die Bestimmung über die Sacheinlage/Sachübernahme bei der Kapitalerhöhung vom 23.11.2009 ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 23.11.2009 gemäss Sacheinlage-/Sachübernahmevertrag vom 11.11.2009 die Reservoiranlage Grosshöchstetten-Grundbuchblatt Nr. 882-1, wofür 46 voll liberierte Namenaktien zu CHF 1'000.00 ausgegeben und CHF 132'800.00 als Forderung gutgeschrieben werden.].
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre: schriftlich oder mit elektronischer Post.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Spahr, Markus Ulrich, von Herzogenbuchsee, in Grosshöchstetten, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schäfer, Hans, von Bowil, in Bern, Sekretär (Nichtmitglied) und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Haldemann, Matthias Markus, von Stocken-Höfen, in Schlosswil (Grosshöchstetten), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pieren, Anton Abraham, von Adelboden, in Steffisburg, Sekretär (Nichtmitglied), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.